25 Jahre Oldies 2000: Ein Fest der Leidenschaft im Saarland!
Am 25. April 2025 wurde ein doppeltes Ereignis im Herzen von Saarbrücken gefeiert. Die Oldies 2000 Rehlingen, eine engagierte Fan-Gemeinschaft des 1. FC Saarbrücken, beging ihr 25-jähriges Bestehen. Die Gemeinschaft, die 97 Jahre nach der Gründung des 1. FC Saarbrücken ins Leben gerufen wurde, zählt derzeit 62 aktive Mitglieder, darunter 36, die beim 1. FC Saarbrücken selbst aktiv sind. Die Freude an schönen und fairen Spielen steht für den Präsidenten Frank Schröder im Vordergrund, unabhängig von der Liga, in der der Verein spielt.
Die Oldies 2000 Rehlingen haben sich das Ziel gesetzt, den Zugang zu den Heimspielen des 1. FC Saarbrücken zu erleichtern. Dazu organisiert die Fangemeinschaft einen Bus, den „Oldie-Express“, der es Fans, Senioren und Menschen mit Behinderungen ermöglicht, bequem zu den Spielen zu gelangen. Der Bus bedient alle zehn Gemeindeteile von Rehlingen-Siersburg und Wadgassen. Der kostenlose öffentliche Nahverkehr reicht für einige Mitglieder nicht aus, was die Wichtigkeit dieser Initiative unterstreicht.
Fanutensilien und Gemeinschaftsveranstaltungen
Neben der Organisation von Fahrten zu den Spielen engagiert sich die Fangemeinschaft auch in anderen Bereichen. Regelmäßige interne Aktivitäten, wie Bowlingabende, Shoppingtouren und Brauereibesichtigungen, fördern den Zusammenhalt und die Geselligkeit innerhalb der Gruppe. Ein großes Sommerfest ist bereits in Planung und könnte möglicherweise ein Höhepunkt des Festjahres sein, besonders wenn der 1. FC Saarbrücken in die zweite Liga aufsteigt.
Frank Schröder äußerte sich optimistisch über die kommenden 25 Jahre der Gemeinschaft und ihre Rolle als Teil der Fankultur des 1. FC Saarbrücken, die sich auch in den zahlreichen Fanclubs der Region spiegelt. Dazu gehören unter anderem der FCS Fan Club Ensheim 1974 e. V. und der Fan Club Ommersheim 1973 e. V., um nur einige zu nennen. Das vielfältige Angebot an Fanclubs zeigt die breite Unterstützung, die der Verein in der Bevölkerung erfährt.FC Saarbrücken informiert über diese Fanclubs und ihre Aktivitäten.
Die Ausstellung über Fußball und seine Geschichte
Parallel zur Jubiläumsfeier findet eine weitere bedeutende Veranstaltung statt: Die Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“, die vom 25. bis 29. April 2025 im Business-Club des Ludwigsparkstadions zu sehen ist. Diese Ausstellung, die in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blau-Schwarze Geschichte entstanden ist, befasst sich intensiv mit der Geschichte des 1. FC Saarbrücken während der NS-Zeit. Freiwillige Helfer:innen, Fans und Vereinsvertreter:innen tragen zur Aufarbeitung der dunklen Kapitel des Vereins bei.
Die Vernissage fand bereits am 24. April 2025 statt, und die Ausstellung ist kostenlos zugänglich. In den Öffnungszeiten, die von Freitag bis Dienstag variieren, können Interessierte mehr über die Rolle des Vereins in den historischen Kontexten erfahren. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und eine klare Haltung gegen Diskriminierung und für Vielfalt zu entwickeln.FC Saarbrücken informiert über die Details der Ausstellung.
Die Feierlichkeiten des 25-jährigen Bestehens der Oldies 2000 Rehlingen und die Ausstellung über die NS-Vergangenheit des Vereins zeigen die tiefe Verbundenheit der Fans mit ihrem 1. FC Saarbrücken und die Bereitschaft, aus der Geschichte zu lernen, während sie gleichzeitig die gegenwärtige Fankultur feiern.
Details | |
---|---|
Quellen |