CSU Neustadt: Rolf Hilgart bleibt Vorsitzender – Aufbruch zur Kommunalwahl!
Am 9. Mai 2025 hat die CSU Neustadt mit einem positiven Ausblick in die Wahlvorbereitung für die Kommunalwahl 2026 gestartet. In einer im Frühjahr 2025 durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde Rolf Hilgart erneut zum Vorsitzenden gewählt. Dies spiegelt das Vertrauen der Mitglieder wider und unterstreicht die Bestrebungen der CSU, eine stärkere Bürgerbeteiligung zu fördern.
Hilgarts Wiederwahl betont zudem die Erfolge der CSU bei den vergangenen Wahlen. In seiner Ansprache hob Hilgart die Bedeutung einer neulich durchgeführten Bürgerumfrage hervor, die wertvolle Einblicke in die Wünsche der Neustädter Bürger lieferte. Fraktionsvorsitzender Thomas Hauer äußerte sich kritisch über den Stillstand in der Stadtpolitik und rief zu einer aktiven Mitgestaltung der lokalen Politik auf.
Kontinuität und Impulse
Die Neuwahlen in der CSU-Führung zeigen sowohl Kontinuität als auch den Wunsch nach neuen Impulsen. Neben Hilgart wurden Armin Aichinger, Tanja Kippes und Walter Rustler als Stellvertreter gewählt. Weitere wichtige Positionen wurden mit Maria Färber als Schriftführerin, Michael Kippes als Schatzmeister und Uli Kissler als Digital-Beauftragten besetzt.
Die aktiven Arbeitsgemeinschaften der Jungen Union und Frauen Union erreichen die Mitglieder der CSU und bringen deren Ideen in die politische Agenda. Auch Landrat Andreas Meier äußerte seine Unterstützung für die Kommunen und hob die Investitionen am Schulhügel als Zeichen für die Weiterentwicklung Neustadts hervor.
Ehrungen und Engagement
Bei dem gleichzeitigen Ehrenabend des CSU-Ortsverbands Neustadt/WN wurde Hans Simmerl, ein langjähriges Mitglied, für seinen 90. Geburtstag geehrt. Simmerl hat sich über fast 50 Jahre in verschiedenen Ehrenämtern engagiert, darunter in der Kirche, der Kolpingfamilie und der Feuerwehr. Die Veranstaltung würdigte insgesamt 1530 Jahre Mitgliedschaft und bot einen Rückblick auf bedeutende historische Ereignisse von 1963 bis 2015.
Die Jubilare erhielten Urkunden und Ehrennadeln in verschiedenen Kategorien von 10 bis 60 Jahren. Zu den langjährigsten Mitgliedern gehören Josef Arnold (40 Jahre), Anton Korsche, Rainer Herzog, Ludwig Fritsch (50 Jahre) sowie Max Wagner, Gerd Näger, Winfried Kraus und Hans Schreyegg (60 Jahre). Nach den Ehrungen fand ein geselliges Beisammensein statt.
Aktuelle Herausforderungen und Ausblick
Die CSU plant, die Ergebnisse der Bürgerumfrage, in der Themen wie Straßensanierungen, schnelleres Internet, barrierefreie Zonen und Freizeitangebote angesprochen wurden, aktiv in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen. Ein neuer Vorschlag sieht die Einführung einer „Neustadt-App“ vor, die die Kommunikation zwischen Bürgern und der CSU verbessern soll.
Zusätzlich wird eine Vortragsreihe zu Zukunftsthemen angestrebt und die Ergebnisse der Umfrage sollen auch anderen Parteien zur Verfügung gestellt werden. Der Vorsitzende Rolf Hilgart zeigte sich entschlossen, die CSU Neustadt bei der Kommunalwahl 2026 stark aufzustellen und die politische Arbeit weiter voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Quellen |