Eintracht Hohkeppel II dominiert SV Weiden mit 4:1 – Ein Schritt zur Spitze!

In einem dominanten Auftritt besiegte die Mannschaft von Eintracht Hohkeppel II den SV Weiden am 27. April 2025 mit 4:1. Im Rahmen der Bezirksliga behielt Hohkeppel unter der Leitung von Trainer Giuseppe Brunetto die Oberhand und bleibt damit im Rennen um die Spitzenplätze in der Liga. Das Spiel fand in Hohkeppel statt und war von Beginn an eine einseitige Angelegenheit.

Die Eintracht ging bereits in der 24. Minute durch ein Tor von Amin Bouzraa in Führung. Dieser Treffer setzte den Grundstein für einen weiteren erfolgreichen Auftritt. Philipp Lambert erhöhte kurz vor der Halbzeitpause auf 2:0. Trotz zahlreicher weiterer Chancen gelang es den Hohkeppeler Spielern nicht, die Führung höher auszubauen. In der ersten Halbzeit hatten sie die Möglichkeit, die Partie vorzeitig zu entscheiden.

Die Torschützen und das Spielgeschehen

Nach dem Seitenwechsel zeigte Hohkeppel weiterhin starken Offensivfußball. Behadil Sabani erhöhte in der 52. Minute mit einem präzisen Freistoß auf 3:0. Amin Bouzraa stellte mit seinem zweiten Treffer in der 85. Minute den 4:0-Endstand her. Der SV Weiden konnte in der 87. Minute durch Terrence Suso den Ehrentreffer erzielen, was jedoch die klare Dominanz der Hohkeppeler nicht schmälerte.

Insgesamt war die Begegnung geprägt von vielen Chancen für Hohkeppel, die jedoch nicht alle genutzt wurden. Die letzte brenzlige Situation für Weiden gab es bereits in der 5. Minute, als Terrence Suso an Hohkeppels Torwart Tom Brauer scheiterte.

Team- und Trainerleistung

Trainer Giuseppe Brunetto lobte das Engagement seiner Spieler und deren Fähigkeit, spielerische Lösungen zu finden. Ein besonderes Highlight des Spiels war das Debüt des A-Jugendlichen Muhammed-Mikail Alkan, der in den Schlussminuten für frischen Wind sorgte.

Im Kader der Eintracht standen zudem Tom Brauer im Tor, Sora Yamato, Davin Dresbach, Severin Brochhaus, Robin Theisen, Behadil Sabani, Philipp Lambert sowie die eingewechselten Spieler Aras Ashrafi, Dennis Weis und Sam Kirschsieper. Mit dieser Mannschaft präsentierte sich Hohkeppel als ernstzunehmender Herausforderer in der Liga.

Insgesamt untermauert der Sieg die Ambitionen der Eintracht Hohkeppel II im Kampf um die vorderen Plätze der Bezirksliga. Weitere Informationen zu den Leistungen der Mannschaft und dem aktuellen Stand der Liga können auf kicker.de nachgelesen werden.

Für Fans und Unterstützer von Eintracht Hohkeppel bleibt die Hoffnung bestehen, dass die Mannschaft diesen positiven Schwung in den nächsten Spielen mitnehmen kann, um ihre Position in der Tabelle weiter zu festigen.

Details
Quellen