Versuchter Raubüberfall in Bad Kreuznach: 63-Jähriger brutal attackiert!

In der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Kreuznach hat am Samstagabend ein versuchter Raubüberfall für Aufregung gesorgt. Kurz vor 22 Uhr ereignete sich der Vorfall in der Rüdesheimer Straße, als ein 63-jähriger Mann, der die Straße in Richtung Rüdesheim entlangging, von zwei unbekannten Männern angesprochen wurde. Diese forderten ihn auf, seinen Rucksack und Bargeld herauszugeben. Als der Mann sich weigerte, kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Ein Täter schlug dem Senioren ins Gesicht, während der andere versuchte, ihm den Rucksack zu entreißen. Die Täter flüchteten schließlich ohne Beute in Richtung Rüdesheim. Laut Antenne KH trugen beide Angreifer dunkle Kleidung und sprachen Deutsch; genauere Informationen zur Täterbeschreibung sind jedoch nicht bekannt.

Die Polizei Bad Kreuznach hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Insbesondere Anwohner oder Passanten, die zur Tatzeit etwas beobachten konnten, sind aufgerufen, sich zu melden. Die Polizei ist unter der Telefonnummer 0671 8811-0 oder per E-Mail unter pibadkreuznach@polizei.rlp.de erreichbar. Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art in der Rüdesheimer Straße. Bereits am 28. Februar 2025 kam es dort zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Kiosk, was die allgemeine Besorgnis in der Anwohnergemeinschaft weiter verstärkt.

Kontext und weitere Vorfälle

In der vergangenen Zeit gab es mehrere Überfälle in Bad Kreuznach, die die Polizei und die Öffentlichkeit alarmieren. Ein besonders herausragender Fall fand am 26. September statt, als ein 16-jähriger Jugendlicher in einem ähnlichen Überfall attackiert wurde. Dabei sprangen zwei Täter aus einem dunklen Pkw und verwundeten das Opfer mit einem spitzen Gegenstand, bevor sie ihm seine Umhängetasche entrissen. Der Jugendliche musste ambulant behandelt werden, während die Ermittlungen der Kriminalpolizei Mainz weiterhin andauern. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise von Zeugen, insbesondere von einem Fahrer eines E-Scooters, der den Überfall beobachtet haben könnte, sowie einem Anwohner, der dem Opfer Hilfe angeboten hatte.

Obwohl es bereits zu Festnahmen der Verdächtigen kam, sind die Beweggründe und Hintergründe dieser Überfälle weiterhin unklar. Während bisherige Ermittlungen meist zu einem ergebnislosen Fahndung führen, bleibt die Hoffnung auf weitere Zeugenhinweise bestehen. Der Vorfall hat auch die Auseinandersetzung mit der Sicherheitslage in Bad Kreuznach neu entfacht und verdeutlicht die Notwendigkeit verstärkter Polizeipräsenz in den betroffenen Gebieten, wie aus aktuellen Berichten der Polizei Rheinland-Pfalz hervorgeht.

Details
Quellen