Infomobil des Bundestages: Politik zum Anfassen in Pirmasens!

Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht aktuell Station in Pirmasens. Bis Mittwoch können Bürgerinnen und Bürger auf dem Exerzierplatz die Möglichkeiten nutzen, sich über die politische Arbeit ihrer Abgeordneten zu informieren. Der Bus ist 17 Meter lang, wiegt 26 Tonnen und trägt den markanten Bundesadler. Er bietet interaktive Elemente wie einen virtuellen Rundgang durch den Bundestag und eine Fotowand mit einem Rednerpult. Zudem gibt es 30 Sitzplätze, die für Gespräche mit Bundestagsabgeordneten genutzt werden können, um den Dialog zwischen Politik und Bevölkerung zu fördern.

Am Sonntagmittag waren zunächst nur wenige Bürger vor dem Infomobil anwesend. Das änderte sich jedoch schnell, als der Sozialkunde-Leistungskurs des Kant-Gymnasiums mit Lehrerin Katharina Mörsdorf das Infomobil besuchte. Mörsdorf bemerkte, dass ihre Schüler aktive Fragen zur politischen Arbeit in sozialen Netzwerken haben, die sie im Unterricht diskutieren. Ein älterer Pirmasenser, der Zuflucht in einem Gespräch mit den Abgeordneten suchte, wollte Informationen über die Ausschussbesetzungen der neuen Regierung erhalten und äußerte den Wunsch nach einer stärkeren Präsenz der Politiker in der Öffentlichkeit.

Resonanz der Bürger

Die Rückmeldungen der Besucher sind insgesamt gemischt. Volker Ringelspacher zeigt sich optimistisch: Er hält die Abgeordneten für engagiert und hofft, dass sie viel für die Region erreichen können. Im Gegensatz dazu ist Petra Baas, die früher in der Kommunalpolitik aktiv war, unzufrieden mit den aktuellen Parteien und sieht im Infomobil eine Möglichkeit, Politikverdrossenheit zu verringern. Auch Michael Resch äußerte, dass das Infomobil hilfreich sei und dass er sich eine Wiederherstellung der Nähe zwischen Politikern und Bürgern wünscht.

Das Infomobil wird im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Bundestag unterwegs“ betrieben, die 1990 ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich für eine Wahlperiode geplant, hat sich das Infomobil als beliebte Plattform zur politischen Bildung etabliert. Es tourt von Anfang März bis Ende Oktober durch alle 299 Wahlkreise in Deutschland und ist größtenteils barrierefrei gestaltet, um allen Bürgern Zugang zu gewähren.

Besuchszeiten und weitere Stationen

Das Infomobil steht am Dienstag, 13. Mai, von 9 bis 18 Uhr und am Mittwoch, 14. Mai, von 9 bis 14 Uhr am Rathaus auf dem Exerzierplatz bereit. Dies ist Teil einer Reihe von Terminen, die in mehreren deutschen Städten stattfinden, darunter:

  • Sinsheim, Allee „Am Wächter“ (21.04. – 23.04.2025)
  • Heidelberg, Gadamerplatz (24.04. – 26.04.2025)
  • Mannheim, Alter Messplatz Süd (28.04. – 30.04.2025)
  • Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz (01.05. – 03.05.2025)
  • Neustadt an der Weinstraße, Marktplatz (05.05. – 07.05.2025)
  • Weilerbach, Dorfplatz (08.05. – 10.05.2025)

Im Jahr 2025 wird das Infomobil zahlreiche weitere Städte besuchen, um einen Dialog zwischen Bürgern und Politikern zu fördern und Informationen über die parlamentarische Arbeit zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen sind auf der Website des Bundestages zu finden.

rheinpfalz.de berichtet, dass …

bundestag.de führt aus, dass …

bundestag.de erklärt, dass …

Details
Quellen