U14-Turnier: SC Neustadt kämpft tapfer trotz Niederlagen in Nürnberg!
Die U14-Mannschaft des SC Neustadt hat am Wochenende am Vorrundenturnier zur deutschen Meisterschaft in Nürnberg teilgenommen. Trainer Stefan Giese bewertet die Erfahrungen der Veranstaltung als positiv, trotz der Ergebnisse, die das Team auf den vierten Platz verbannten. Die Neustadter traten mit einer dezimierten Mannschaft an, da sie am ersten Tag nur mit 11 Spielern und am zweiten Tag mit 10 Spielern aufliefen. Dies war bedingt durch Krankheitsfälle und Familienfeiern.
Im ersten Spiel am Samstag traf der SC Neustadt auf die Wasserfreunde Spandau 04 und musste eine herbe Niederlage mit 1:26 hinnehmen. Die Spielabschnitte gingen an den Gegner mit 6:0, 8:0, 6:0 und 6:1. Giese äußerte Respekt vor den Spandauern, die als Rekordmeister im Männerbereich gelten. Dennoch blieb die Stimmung im Team positiv, und die Spieler fanden nach dem Abendessen Zeit für ein Handballspiel, bevor sie um 21:30 Uhr zur Bettruhe gingen.
Nach den Spielen gegen Gastgeber und Neukölln
Am Sonntag trat der SC Neustadt gegen den Gastgeber Nürnberg an und musste sich mit 11:19 geschlagen geben. Im folgenden Spiel gegen die SG Neukölln Berlin zeigte das Team im ersten Abschnitt eine starke Leistung, und der Zwischenstand war 6:6. Doch im Verlauf der Partie schwanden die Kräfte, und letztendlich verloren sie mit 6:16. Giese lobte die geschlossene Mannschaftsleistung und den Kampfgeist seiner Spieler, die sich trotz der Misserfolge nicht entmutigen ließen.
Zusätzlich zur sportlichen Herausforderung wurde das Team an den Beckenrändern von Daniel Kluck und Peter Kuhn unterstützt. Trainer Giese, der von 1995 bis 2004 aktiv in der Ersten SCN-Mannschaft spielte, möchte mit seiner engagierten Arbeit dem Verein etwas zurückgeben und erinnert sich gerne an die Worte seines ehemaligen Trainers Peter Jacqué, die ihm bei Niederlagen in Erinnerung bleiben.
Ausblick auf die Zwischenrunde
Im Rahmen der deutschen Jugend-Meisterschaften endete die erste Vorrunde in Neustadt und Rostock. Die Siegerteams der Vorrunde sind die SG Neukölln und die Wasserfreunde Spandau 04, während der SC Neustadt die Vorrunde mit einem Punktestand von 0:4 beendete. Im entscheidenden Duell gegen den SV Krefeld 72 führte Neustadt zeitweise, musste aber eine knappe 8:10-Niederlage hinnehmen.
Insgesamt zeigten die SG Neukölln und der SV Krefeld 72 starke Leistungen, beide mit 4:0 Punkten, und qualifizierten sich somit für die Zwischenrunde, die am 16. und 17. Oktober stattfindet. Die aktuellen Titelkämpfe in Neustadt und Rostock nutzen einen bereits vor der Corona-Pandemie praktizierten Spielmodus.
Für den SC Neustadt bleibt zu hoffen, dass die gesammelten Erfahrungen der Spieler bei zukünftigen Turnieren eine positive Wirkung entfalten. Rheinpfalz und Deutsche Wasserball Liga berichten umfassend über die bisherigen Spiele sowie die kommenden Herausforderungen des Teams.
Details | |
---|---|
Quellen |