Virkus verteidigt Gladbach nach erneutem Rückschlag: „Wir geben nicht auf!“

Roland Virkus, der Sportchef von Borussia Mönchengladbach, äußerte sich nach dem denkwürdigen 4:4-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim. Diese Partie endete mit einem dramatischen Ausgleichstreffer von Tim Kleindienst in der Nachspielzeit, nachdem Gladbach eine 2:1-Führung innerhalb von acht Minuten verspielt hatte. Trotz der spannenden Schlussphase reagierten die Fans mit Pfiffen, was Virkus unverständlich ist.

Virkus betonte in seiner Analyse, dass die Mannschaft alles gegeben habe, um den Ausgleich zu erzielen. „Ich kann die Reaktionen der Fans nicht nachvollziehen“, sagte er und fügte hinzu, dass die Spieler in einer schwierigen Phase ihr Bestes gegeben hätten. Allerdings bleibt die Bilanz der letzten Spiele alarmierend, denn Gladbach hat nun fünf Bundesliga-Spiele in Folge nicht gewonnen. In den letzten drei Partien kassierte die Mannschaft insgesamt elf Gegentore. Dies kritisiert Virkus und kündigte an, die Gegentorquote zu analysieren und abzustellen.

Enttäuschung über verpasste Chancen

Der Geschäftsführer Sport findet es wichtig, die Enttäuschung der Fans über die verpasste Möglichkeit auf Europa zu erkennen. Dennoch weist er darauf hin, dass es in der laufenden Saison Fortschritte gab, nachdem der Verein in der vorherigen Spielzeit einen Abstiegskampf durchgemacht hatte. Jetzt ist die Situation jedoch ernst, und die Chance auf eine Teilnahme an europäischen Wettbewerben ist nur noch theoretisch.

In der aktuellen Bundesliga-Tabelle rutschte Borussia Mönchengladbach von Platz fünf auf Platz neun ab. Dieses Abstürzen in den Rankings verstärkt die Unzufriedenheit der Fans und macht den Druck auf Virkus und sein Team deutlich. Reaktionen der Anhänger werden in den kommenden Wochen eine zentrale Rolle spielen, insbesondere wenn es darum geht, die Moral der Mannschaft wiederherzustellen und die letzten Spiele der Saison optimal zu nutzen.

Insgesamt bleibt die Situation im Verein angespannt. Die kommenden Herausforderungen werden zeigen, ob Virkus mit seinen Maßnahmen das Ruder herumreißen kann, um das Vertrauen der Fans zurückzugewinnen und die sportliche Lage zu stabilisieren. [Bild] berichtet, dass trotz der Kritik an den Leistungen der Mannschaft, die Bemühungen von Virkus nicht unbeachtet bleiben sollten. Laut [Sport1] sei ein klarer Plan für die Analyse der Defensive erforderlich, um den Trend zu stoppen.

Details
Quellen