Ehrenamts-Speed-Dating in Hanau: Engagieren Sie sich für die Gemeinschaft!

Am 26. April 2025 findet im Kulturforum Hanau ein besonderes Event statt: das Ehrenamts-Speed-Dating. Zwischen 11.30 und 13 Uhr haben interessierte Bürger die Möglichkeit, verschiedene Organisationen kennenzulernen und sich über potenzielle Ehrenamtsmöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung, die von der Freiwilligenagentur Hanau organisiert wird, bietet eine ideale Plattform für alle, die sich sozial engagieren möchten.

Unter den teilnehmenden Organisationen sind unter anderem der Kinderschutzbund Hanau MKK e.V., der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst sowie der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Auch die Handballspielgemeinschaft (HSG) Hanau und die KEV Koordinierungsstelle ehrenamtlicher Vormundschaften sind vertreten. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem können Besucher direkt ins Gespräch mit den Vertretern der Organisationen gehen.

Vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung

Die Freiwilligenagentur Hanau unterstützt nicht nur durch diese Speed-Dating-Veranstaltung, sondern bietet ebenfalls persönliche Beratungsgespräche an. Ein weiteres Highlight ist der Ehrenamts-Spaziergang, der den Teilnehmern ermöglicht, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und über Engagement und Ehrenamt zu diskutieren.

Dabei stellt die Agentur auch eine Fortbildungsreihe für engagierte Personen zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) organisiert wird. Diese wird vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert. Aktuelle Informationen zu den Kursen sind auf der Website der Stadt Hanau verfügbar.

Das Engagement in Deutschland

Der Anteil der Bevölkerung, der sich freiwillig engagiert, ist in Deutschland seit 1999 kontinuierlich gestiegen. Laut dem 5. Deutschen Freiwilligensurvey, der alle fünf Jahre durchgeführt wird, haben sich 2019 rund 40 % der Menschen in Deutschland engagiert. Dies entspricht etwa 28,8 Millionen Personen. Bemerkenswert ist, dass Männer und Frauen sich nahezu gleich häufig in verschiedenen Bereichen engagieren.

In Hanau wird dieser Trend durch zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen, wie das Ehrenamts-Speed-Dating, unterstützt. Besonders aktiv sind die Altersgruppen zwischen 30 und 49 Jahren, bei denen die Engagementquote bei 44,7 % liegt. Auch ältere Menschen zeigen ein wachsendes Interesse; die Quote bei den über 65-Jährigen stieg von 18,0 % im Jahr 1999 auf 31,2 % im Jahr 2019. Engagement ist somit nicht nur eine Frage des Alters, sondern auch der Bildungs- und Herkunftsverhältnisse.

Für weitere Informationen zum Ehrenamts-Speed-Dating oder zur Freiwilligenagentur Hanau können Interessierte die Telefonnummer 06181-668 2053 nutzen oder die entsprechende E-Mail-Adresse kontaktieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements zu informieren und aktiv zu werden!

Für detaillierte Informationen zum allgemeinen Ehrenamt und Engagement in Deutschland, siehe die Analyse des BMFSFJ sowie die Zukunftsvisionen und Angebote der Freiwilligenagentur Hanau und Vorsprung Online.

Details
Quellen