FCS verliert Aufstiegschance: Trainerwechsel nach enttäuschendem Spiel!

Am 10. Mai 2025 erlebte der 1. FC Saarbrücken einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die 2. Liga. Mit einer enttäuschenden 2:4-Niederlage gegen Alemannia Aachen verspielte die Mannschaft die letzten Chancen auf einen Relegationsplatz. Der Druck auf das Team wird nun noch größer, da es im letzten Saisonspiel einen Kantersieg gegen Dortmund II benötigt, um überhaupt noch Hoffnung auf den Aufstieg zu haben. In der Partie gegen Aachen war der Schnaps, insbesondere die defensive Leistung des FCS, gefordert.

Die Begegnung startete denkbar schlecht für die Saarländer. Sie zeigten kaum Gegenwehr, und zahlreiche individuelle Fehler machten sich bemerkbar. In der ersten Halbzeit musste der FCS bereits das 0:1 durch Wiebe in der 33. Minute hinnehmen. Nach der Pause folgte das 0:2 durch Gaudino in der 52. Minute, ehe ein Elfmeter in der 69. Minute, verursacht durch einen Fehlpass von Dominik Becker, den Rückstand auf 0:3 erhöhte. Ein schwacher Auftritt, der die Hoffnungen auf den Aufstieg weiter in die Ferne rücken ließ. Der FCS wurde von 5000 Fans aus dem Saarland, die Teil der 30.000 Zuschauer waren, unterstützt, konnte jedoch die Erwartungen nicht erfüllen.

Trainerwechsel und neue Hoffnung

Aktuell belegt der FCS den vierten Tabellenplatz mit sechs Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze, während er zudem zwei Zähler hinter dem Relegationsrang liegt. Die noch verbleibenden vier Saisonspiele könnten über den Verbleib des Clubs in der dritten Liga entscheiden. Alle Augen richten sich auf die kommenden Partien, in der Hoffnung, dass die Wende gelingt.

Ein Blick auf die letzten Spiele zeigt die Herausforderungen, vor denen das Team steht. Das Match gegen Alemannia Aachen endet mit den Toren:

Spielminute Torschütze Ergebnis
33. Wiebe 0:1
52. Gaudino 0:2
69. Bahn (Elfmeter) 0:3
75. Florian Krüger 1:3
85. Heinz 1:4
90.+3 Kasim Rabihic 2:4

Das enttäuschende Ergebnis im letzten Pflichtspiel wird nicht nur die Fans des FCS beschäftigen, sondern auch die Verantwortlichen. Wie der Bild berichtet, ist die Leistung des Teams nicht nur für die aktuellen Aufstiegsträume unzureichend, sondern könnte auch weitreichende Konsequenzen für die nächste Saison haben. Der Druck, das Ruder noch herumzureißen, wird mit jedem weiteren Spiel größer.

Für weitere Informationen über Trainerwechsel und andere Entwicklungen in der Liga, besuchen Sie Transfermarkt.

Details
Quellen