Frühlingsfest der Lebenshilfe: Gemeinsamkeit feiern am 10. Mai!
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Lebenshilfe Neustadt zum jährlichen Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Gartengelände in der Friedrich-Olbricht-Straße 8 statt. Ziel des Frühlingsfestes ist es, Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und ein buntes Programm für Groß und Klein zu bieten. Dies berichtet Rheinpfalz.
Das Fest verspricht ein vielfältiges kulturelles Angebot. Ab 14 Uhr wird die Liveband „Mr. Pälzer Schorle“ für musikalische Unterhaltung sorgen. Darüber hinaus sind mehrere Überraschungsgäste mit kleinen Auftritten angekündigt, die das Event bereichern werden. Ein Highlight ist die geöffnete Kerzenwerkstatt der Tagesförderstätte, die Einblicke in die Kerzenherstellung bietet. Gäste haben die Möglichkeit, selbst Kerzen zu ziehen und so kreativ aktiv zu werden.
Kulinarische Vielfalt und mehr
Das gastronomische Angebot umfasst eine breite Palette von Leckereien, darunter Cocktails, Flammkuchen, Gegrilltes, Kuchen und Waffeln. Diese Vielfalt soll dazu beitragen, ein einladendes und kommunikatives Ambiente zu schaffen, in dem alle Besucher die Freude am Miteinander erleben können.
Das Frühlingsfest der Lebenshilfe ist nicht nur ein Fest der Begegnungen, sondern auch eine Gelegenheit, die besonderen Fähigkeiten und Talente der Teilnehmenden zu würdigen und zu feiern. Es bietet eine Plattform für integrative Begegnungen, die die Barrieren zwischen den verschiedenen Gruppen der Gesellschaft abbauen.
Für weitere Informationen und Details zu dieser Veranstaltung besuchen Sie bitte die Facebook-Seite der Lebenshilfe, wo das Event ebenfalls angekündigt ist: Lebenshilfe Facebook.
Zusätzlich möchte ich auf die bevorstehende Messe A+A in Düsseldorf hinweisen, die vom 4. bis 7. November 2025 stattfinden wird. Diese Veranstaltung präsentiert neue Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Messe konzentriert sich auf Themen wie Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement. Auch REHADAT wird mit einem eigenen Stand vertreten sein, um über wichtige Entwicklungen in der Branche zu informieren. Weitere Informationen hierzu sind auf REHADAT zu finden.
Details | |
---|---|
Quellen |