TSF Heuchelheim vor Aufstieg: Ein Punkt gegen Marburg II genügt!
Am kommenden Sonntag, den 12. Mai 2025, stehen für die TSF Heuchelheim entscheidende Stunden bevor. Die Mannschaft um Trainer Yannik Groß benötigt nur einen Punkt im Heimspiel gegen die SF/BG Marburg II, um den Aufstieg in die Verbandsliga Mitte zu sichern. Ein Remis würde für die Heuchelheimer ausreichen, um das große Ziel zu erreichen. Nach einem eindrucksvollen 3:1-Sieg gegen die SG Eschenburg ist die TSF Heuchelheim als Favorit in dieses wichtige Spiel gegangen, welches für die Zukunft des Vereins von zentraler Bedeutung ist, wie die Giessener Allgemeine berichtet.
Doch der Blick auf die Tabelle zeigt, dass auch andere Vereine in dieser Liga von großer Bedeutung sind. So kämpfen die TSG Wieseck und die SG Obbornhofen/Bellersheim um den umkämpften Relegationsplatz drei. Wieseck spielt am Samstag gegen den FC Eschenburg, benötigt unbedingt einen Sieg, um die Chancen auf die Relegation zu wahren. Eschenburg wiederum steht mit nur zwei Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ebenfalls unter Druck.
Abstiegskampf und Relegation
Gleichzeitig befindet sich Türkiyemspor Gießen im Abstiegskampf. Die Mannschaft spielt am Sonntag gegen die Spvgg. Leusel und muss gewinnen, um die letzten Hoffnungen auf den Klassenerhalt zu wahren. Türkiyemspor Gießen hat in der letzten Partie einen wichtigen 5:3-Sieg gegen Eschenburg erzielt und sieht sich nun in einer besseren Position an der Nicht-Abstiegszone, während Leusel mit aktuell 31 Punkten ebenfalls dringend auf Punkte angewiesen ist.
In der Kreisliga A ist die Situation für die SG Obbornhofen/Bellersheim stable; der Klassenerhalt wurde bereits gesichert und die Mannschaft will ihre Serie von zehn ungeschlagenen Spielen weiter fortsetzen. Am Sonntag treffen sie auf die SG Oberes Edertal, die ebenfalls stark auf die Relegationsplätze hoffen.
Kreisübergreifende Spielklassen
Für die kommende Fußball-Saison ab 2024/25 stehen in den Kreisen Waldeck und Frankenberg bedeutende Veränderungen an. Die Einführung kreisübergreifender Spielklassen, die eine Kreisoberliga sowie zwei Kreisliga A und zwei Kreisliga B umfassen, wird das Spielgeschehen stark verändern. Diese Neustrukturierung wird nicht nur den Aufstieg des FC Ederbergland und der SG Oberes Edertal in die Verbandsliga Mitte ermöglichen, sondern auch eine Vielzahl von neuen sportlichen Herausforderungen und Chancen bieten, wie die Hessen Fußball Verband klarstellt.
Verissenschaftlichte und strukturelle Änderungen betreffen auch die Relegation. Bei Abstieg wird die erste Mannschaft von Ederbergland in die Gruppenliga Gießen/Marburg eingeordnet, während die zweiten Mannschaften in die Kreisoberliga Waldeck-Frankenberg absteigen. Die genaue Verteilung der Absteiger durch Relegationen wird ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Handlung der Fußballvereine spielen.
So bleibt abzuwarten, wie sich die nächsten Spieltage entwickeln werden. Für einige Mannschaften der Liga geht es um den Aufstieg, für andere um den Klassenerhalt, und manche rechnen sogar mit der Relegation, die jede Saison eine faire Chance auf mehr spannende Spiele bietet. Inmitten dieser Dynamik bleibt der Fußball dennoch eine Leidenschaft, die in den Herzen der Fans und Spieler verankert ist.
Details | |
---|---|
Quellen |