Neuer Trainer für DEG: Chernomaz will Aufstieg in die DEL schaffen!

Am 4. Mai 2025 wurde bekannt, dass Rich Chernomaz die Rolle des neuen Cheftrainers bei der Düsseldorfer EG (DEG) übernimmt. Dies geschieht in einer kritischen Phase, nachdem die DEG in die DEL2 abgestiegen ist. Chernomaz, der 61 Jahre alt ist, bringt eine umfangreiche Erfahrung aus deutschen Ligen mit, in denen er seit der Jahrtausendwende tätig ist. Unter seiner Leitung sollen die Weichen für eine erfolgreiche Rückkehr in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gestellt werden.

DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger hebt die Notwendigkeit eines erfahrenen Trainers hervor, um die Herausforderung in dieser Umbruch-Situation zu bewältigen. Chernomaz hat bereits zweimal die deutsche Meisterschaft sowie zwei DEL2-Titel gewonnen. Seine letzte aktive Zeit verbrachte er seit 2014 in der DEL2, wo er sich einen soliden Ruf erarbeiten konnte.

Aktuelle Spielertransfers und Teamoptimierung

Die Düsseldorfer EG steht vor der Herausforderung, nach dem Abstieg ihre Kaderplanung neu zu gestalten. Derzeit hat der Verein keinen einzigen Spieler unter Vertrag, was in den kommenden Wochen erste Spielerverpflichtungen notwendig macht. Chernomaz wird sich in die Suche nach geeigneten Kandidaten einbringen, um das Team im kommenden Jahr wettbewerbsfähig zu machen.

Im Rahmen der Entwicklungen in der Liga hat der Herforder EV den 29-jährigen Finnen Sebastian Moberg vom Ligakonkurrenten Leipzig verpflichtet. Moberg, der aufgrund einer Verletzung in der vergangenen Saison nicht zum Einsatz kam, wird unter dem Cheftrainer Henry Thom spielen, mit dem er bereits in Hamburg zusammengearbeitet hat. Darüber hinaus werden Marek Racuk und Bastian Eckl von den Bietigheim Steelers in die DEL2 wechseln. Racuk, der Top-Scorer des Teams, erzielte in 42 Spielen 72 Punkte und war in den Playoffs besonders stark mit 10 Toren und 15 Vorlagen.

Eckl konnte ebenfalls überzeugen und verzeichnete in 68 Einsätzen beachtliche 29 Tore und 27 Vorlagen. Bei den Bietigheim Steelers bleibt Alexander Dück als Cheftrainer, nachdem er das Team nach dem Abstieg in die Oberliga wieder in die DEL geführt hat. Auch Co-Trainer Boris Blank bleibt dem Verein erhalten, um die bestmöglichen Voraussetzungen für die nächste Saison zu schaffen.

Weitere Spiele und Ergebnisse

In der DEL2 gab es am vergangenen Wochenende spannende Spiele. Die Krefeld Pinguine sicherten sich mit einem 3:0-Sieg gegen den EV Landshut den Ligaverbleib. Felix Bick gelang dabei ein Shutout. Zuschauerzahlen von 6.187 unterstreichen das Interesse an der Partie. Auch der EC Bad Nauheim konnte sich mit einem 7:5 gegen die Starbulls Rosenheim durchsetzen und begeisterte 3.402 Zuschauer.

Darüber hinaus fanden spannende Begegnungen zwischen den EC Kassel Huskies und den Eispiraten Crimmitschau statt, wo Crimmitschau mit 4:2 als Sieger hervorging. Auch das Team aus Freiburg konnte gegen die Selber Wölfe mit 4:1 gewinnen.

Mit diesen Veränderungen und spannenden Spielen steht die DEL2 vor einer aufregenden Zeit, während die DEG unter der Leitung von Chernomaz die kommenden Herausforderungen annimmt, um bis zur Saison 2025/2026 wieder in der höchsten deutschen Spielklasse antreten zu können. Eishockey News berichtet von der Personalie Chernomaz und der aktuellen Situation der DEG, während DEL 2 die aktuellen Spielergeschehnisse dokumentiert.

Details
Quellen