Eiszeit in Rockenberg: Hubertus Tzschirner begeistert mit neuem Buch
Hubertus Tzschirner aus Rockenberg hat ein neues Buch veröffentlicht, das sich ganz der Kunst der Eisherstellung widmet: „Ein Leben ohne Eis ist möglich – aber sinnlos“. Dieses Werk, das 224 Seiten umfasst, ist speziell für Eisfans konzipiert und beleuchtet die verschiedenen Facetten des Eismachens. Der gelernte Koch, Caterer und Gastroberater war von der Idee des Verlags inspiriert, seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für Eis zu teilen.FNP berichtet, dass …
Tzschirner wuchs in einem Gastronomiebetrieb auf, da seine Eltern ein Café führten, in dem sie das Eis selbst herstellten. Diese Grundlage prägte seine Liebe zur Eiscreme. In seinem neuen Buch vereint er klassische und vegane Rezepte, von denen viele auf alten Rezepten seines Vaters basieren. Rund die Hälfte der Rezepte hat Tzschirner selbst entwickelt und er stellt sicher, dass sowohl die Grundlagen des Eismachens als auch die benötigten Geräte wie Küchenmaschine und Eismaschine berücksichtigt werden.
Vielfalt der Rezepte
Im Buch werden die Leser mit einer Vielzahl an Rezepten verwöhnt, darunter auch neuartige Waffeln und kreative Toppings. Tzschirner erläutert dabei, wie verschiedene Zuckerarten die Cremigkeit des Eises beeinflussen können. Ein Kapitel widmet sich der optimalen Temperatur für Eis und sorgt dafür, dass Hobbyköche ihre Eiskreationen perfekt hinbekommen.Auf Amazon können Leser mehr über das Buch erfahren.
Zusätzlich gibt es ansprechende Fotos, die der Fotograf Daniel Esswein, ein langjähriger Freund Tzschirners, aufgenommen hat. Das Buch ist seinen Töchtern Milla und Romy gewidmet und zeugt von der familiären Verbindung, die Tzschirner mit der Kunst des Eismachens verbindet. Darüber hinaus arbeitet Tzschirner bereits an seinem nächsten Buch über Pizza und zeigt damit, dass seine kulinarischen Ambitionen unermüdlich sind.Laut Kaisergranat werden Jahr für Jahr zahlreiche Kochbücher bewertet und die besten Werke gekrönt.
Am 26. April wird Tzschirner sein Buch in der HR1-Sendung „Dolce Vita“ vorstellen und damit in die Welt der kulinarischen Kreativität einladen. Seine bisherigen Bücher über Sous-vide-Garen und Burger besitzen bereits Kultstatus und zeigen sein Engagement für innovative Kochtechniken. In der Gastronomie bietet er Workshops und Kochkurse an, um seine Leidenschaft für die Küche mit anderen zu teilen.Tzschirner gilt als ein Vorreiter in der modernen Küche und ist für seine Individualität und Professionalität bekannt.
Details | |
---|---|
Quellen |