Hummels zurück zum BVB? Gespräch über mögliche Rückkehr und Zukunft!
In den letzten Wochen sorgte Mats Hummels für Gesprächsstoff in der Fußballwelt. Der verdiente Innenverteidiger könnte Borussia Dortmund im Sommer bei der Club-Weltmeisterschaft unterstützen, vorausgesetzt, es treten personelle Probleme auf. Das berichtet radioenneperuhr.de.
Der ehemalige Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, bestätigte, dass es Gespräche über eine Rückkehr Hummels’ nach seinem Jahr bei AS Rom gegeben hat. Allerdings äußerte Watzke auch Bedenken: Die Chancen für eine Rückkehr seien geringer als die auftretenden Risiken. Derzeit zeigt sich die Defensive der Dortmunder stabil, was bedeutet, dass die aktuellen Spieler nicht ohne weiteres auf die Bank verzichten würden.
Club-Weltmeisterschaft und mögliche Rückkehr
Mats Hummels wäre die erste Wahl, sollte sich ein Verteidiger verletzen und nicht an der anstehenden Club-Weltmeisterschaft teilnehmen können. Diese findet vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA statt und wird erstmals mit 32 Mannschaften ausgetragen. Neben Borussia Dortmund wird auch Bayern München für Deutschland vertreten sein.
Vor einem Jahr wurde Hummels‘ Vertrag bei Dortmund nicht verlängert, aber seine Zukunft blieb ein wichtiges Thema. Ein großer Abschied ist für August gegen Athletic Bilbao geplant. Interessanterweise hat Hummels nun seinen Vertrag bei Dortmund bis 2024 verlängert, was seine Begeisterung über ein weiteres Jahr im Verein widerspiegelt, so ruhr24.de.
Die Vereinsführung von Borussia Dortmund setzt stark auf Identifikationsfiguren sowohl im sportlichen Bereich als auch außerhalb. Watzke hebt die besondere Beziehung hervor, die Hummels und der Verein miteinander verbindet. Schon während Hummels’ Transfer zu Bayern München im Jahr 2016 blieben beide Seiten in gutem Kontakt. Watzke war auch 2019 entscheidend an Hummels’ Rückkehr zu Dortmund beteiligt.
Die Zukunft von Hummels
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere könnte Hummels eine wichtige Rolle im Management oder als Trainer bei Borussia Dortmund übernehmen. Watzke äußerte das klare Ziel, Hummels in die Vereinsarbeit einzubeziehen. Zudem schätzt Watzke Hummels’ Führungsqualitäten und seine Fähigkeit, sich klar auszudrücken.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Situation um Hummels und seine mögliche Rückkehr zu Dortmund entwickelt. Während das Team auf seine Verteidiger setzt, könnte der erfahrene Spieler alle Hebel in Bewegung setzen, um dem Verein, mit dem er so eng verbunden ist, in schwierigen Zeiten erneut beizustehen.
Details | |
---|---|
Quellen |