Mülheim-Kärlich wieder ohne Sieg: VfB Wissen stoppt Aufstiegsträume!

Das Fußballspiel zwischen der SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem VfB Wissen endete am 3. Mai 2025 mit einem 2:2-Unentschieden. Dieses Resultat markiert das vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams innerhalb von zwei Jahren, in dem Mülheim-Kärlich keinen Sieg erringen konnte, wie rhein-zeitung.de berichtet. Mülheim-Kärlich begann das Spiel auf dem heimischen Kunstrasen stark und ging zunächst mit 2:0 in Führung, doch der VfB Wissen kämpfte sich zurück und glich die Partie aus.

Die Führung, die Mülheim-Kärlich sehr gut zu verteidigen schien, gab das Team dennoch in der zweiten Halbzeit aus der Hand. Kapitän Christoph Fritsch, der maßgeblich an Standardsituationen beteiligt war, hatte mehrere Kopfballabschlüsse, konnte das spielentscheidende dritte Tor jedoch nicht erzielen. Mülheim-Kärlich steht nun möglicherweise vor dem Verlust der Tabellenführung in der Rheinlandliga, was den Druck auf die Mannschaft erhöht.

Starke Leistung des VfB Wissen

Der VfB Wissen kann indes auf eine positive Bilanz zurückblicken. In den letzten zwölf Monaten war es bereits die dritte Niederlage für Mülheim-Kärlich gegen diesen Gegner. Der entscheidende Treffer im Spiel wurde von Luca Kirschbaum in der 57. Minute erzielt, was den VfB vorerst ins sichere Mittelfeld der Tabelle brachte. Der VfB kommt nach diesem Spiel auf insgesamt 6 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 18:18. Trainer Dirk Spornhauer zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und betonte die hohe Laufbereitschaft, die entscheidend für den Punktgewinn war, wie vfb-wissen.de ergänzt.

Die Partie wurde von Schiedsrichter Noah Bursky und seinen Assistenten geleitet, die einen unauffälligen, jedoch korrekten Job machten. Der VfB Wissen wird am nächsten Spieltag gegen die SG Hochwald antreten, die als Aufstiegsaspirant gilt. Über die kommenden Spiele und deren Auswirkungen auf die Tabelle können Fans weitere Informationen auf kicker.de einholen.

Details
Quellen