Museen in Lennestadt: Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Mai!

Mit dem kommenden 18. Mai 2025 steht der Internationale Museumstag vor der Tür, der in Deutschland unter dem Motto „Museen entdecken“ zahlreiche Aktionen bietet. Dieses Jahr beteiligt sich eine beeindruckende Zahl von über 7.100 Museen an der Veranstaltung, die vom International Council of Museums (ICOM) ins Leben gerufen wurde. Der Museumstag zielt darauf ab, die gesellschaftliche Rolle der Museen hervorzuheben und Besucher:innen zu ermutigen, an vielen Angeboten teilzunehmen. Aktionen wie Führungen, freier Eintritt und kreative Mitmach-Aktionen sollen die Neugier der Menschen wecken.

Dennoch gibt es in den einzelnen Regionen unterschiedliche Aktivitäten und Programme, die teils auf speziellen lokalen Anlässen basieren. Im Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen, gibt es ebenfalls ein interessantes Programm für den Monat Mai, das nicht nur den Internationalen Museumstag umfasst, sondern auch weitere kulturelle Veranstaltungen in den örtlichen Museen.

Programmhöhepunkte im Kreis Olpe

Eines der herausragenden Häuser ist das Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück. Am Sonntag, den 4. Mai, können Besucher Mitmachangebote und Vorführungen in der Museumswebstube von 14 bis 17 Uhr erleben. Besonders der 18. Mai verspricht einen spannenden Tag, an dem um 16 Uhr eine offene Führung durch die Dauerausstellung stattfindet. Zudem öffnet das Stadtarchiv Lennestadt in Elspe seine Türen mit Führungen um 12.30, 14 und 15.30 Uhr.

Weitere interessante Ausstellungen sind im ZeitFenster Oedingen zu finden, das die Geschichte und Zukunft des Ortes darstellt, sowie die Dauerausstellung „80 Jahre Kriegsende in Oedingen“, die bis zum 25. Mai zu sehen ist. Für Bergbauinteressierte bietet das Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt-Meggen Einblicke in 140 Jahre Bergbaugeschichte.

Besondere Veranstaltungen im Mai

Die Wendener Hütte hat ebenfalls ein umfangreiches Programm vorbereitet. Am Donnerstag, den 1. Mai, wird die Hütte als Raststation fungieren, während die verschiedenen Veranstaltungen am Freitag, dem 2. Mai, Höhepunkte setzen. Eine Hüttenführung um 15 Uhr, das Schmieden im Hammerwerk und die Vernissage der Ausstellung „Im Schatten des Krieges. Das Wendener Land 1945 bis 1950“ um 17 Uhr sind nur einige der Angebote. Dazu gibt es einen Vortrag über das Kriegsende 1945, gehalten von Antonius Klein um 18 Uhr.

Die Öffnungszeiten der musealen Einrichtungen setzen sich ebenfalls positiv in das Gesamtbild. Das Museum der Stadt Lennestadt ist dienstags und donnerstags zu festen Zeiten geöffnet, während die Wendener Hütte dienstags bis freitags offen ist. Über alle Teilnehmer kann im Vorfeld Kontakt aufgenommen werden, um weitere Informationen zu erhalten.

Zusätzlich zu den Angeboten im Kreis Olpe beteiligt sich auch Mecklenburg-Vorpommern am Internationalen Museumstag. Hier haben über 50 Museen Aktionen geplant, die sich unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ ebenfalls an die kulturellen Interessen der Bürger richten. Besonders das Marinemuseum in Stralsund sticht hierbei hervor, das militärhistorische Objekte zeigt und für interessierte Besucher kostenfreien Eintritt gewährt. Solche Maßnahmen sind besonders wichtig, da viele Museen in den vergangenen Jahren pandemiebedingt mit erheblichen Besucherrückgängen zu kämpfen hatten.

Insgesamt wird der Internationale Museumstag 2025 ein wichtiger Bestandteil für die kulturellen Institutionen in Deutschland und bietet einen Brückenschlag zwischen Tradition und innovativen Ansätzen zur Wissensvermittlung.

Details
Quellen