Neue Funktionen auf Kleinanzeigen.de: Anzeigen flexibel speichern und bearbeiten!

Am 25. April 2025 hat sich die Plattform „Kleinanzeigen.de“ mit neuen Funktionen für Nutzer in Deutschland weiterentwickelt. Als Teil dieser Änderungen wird es Nutzern nun ermöglicht, ihre Anzeigen flexibler zu gestalten. Anstatt Angebot sofort zu beenden und online zu stellen, können Nutzer ihre Entwürfe speichern und diese später zur Bearbeitung aufrufen. Dieses Update vereinfacht den Prozess und erhöht die Nutzerfreundlichkeit.

Maximal fünf Inserate können gleichzeitig bis zu 60 Tage lang gesichert werden. Dies ist eine bedeutende Verbesserung, die sowohl für Privatpersonen als auch für Geschäftskunden gilt. Ein weiterer Vorteil: Gespeicherte Entwürfe bleiben im Nutzerprofil sichtbar, egal ob man sich von der Seite abmeldet oder nicht. Somit können Anzeigen bequem auf unterschiedlichen Endgeräten bearbeitet werden. Beispielsweise kann die Arbeit am Inserat auf einem Rechner begonnen und später auf einem Smartphone fortgesetzt werden.

Ein Ende des Medienbruchs

Früher war es zwingend erforderlich, eine Anzeige vorzeitig zu veröffentlichen, um die Bearbeitung zu ermöglichen. Diese Hürde wurde nun erfolgreich beseitigt. Gespeicherte Entwürfe werden im Nutzerprofil unter den aktuell geschalteten Inseraten angezeigt, was einen schnellen Zugriff ermöglicht. So können Nutzer ihre Anzeigen in Ruhe erstellen und optimieren.

Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen bleibt das Angebot von „Kleinanzeigen.de“ auch hinsichtlich der Suchergebnisseitzung ansprechend. Nutzer können ihre Suchanfragen nach Datum der Anzeige, Preis und Entfernung sortieren. Durch die Auswahl eines bestimmten Ortes werden die Ergebnisse auf diesen Ort oder einen festgelegten Radius eingegrenzt. Damit können Anzeigen gezielt und effizient gefunden werden.

Optimierte Benutzererfahrung

Die standardmäßige Sortierung zeigt stets die neuesten Anzeigen oben an, wobei diese auf Wunsch auch nach „Günstigste zuerst“ umgeschaltet werden kann. Auch die Möglichkeit, die Ergebnisse nach der geringsten Entfernung anzuzeigen, ist gegeben. Darüber hinaus werden relevante Werbeanzeigen oberhalb der Suchergebnisse eingeblendet, was den Nutzern zusätzlich hilft, die passenden Angebote zu finden.

In der Sortierung „Empfohlen“ gibt es eine abwechselnde Anzeige zwischen gewerblichen und privaten Inseraten, die ebenfalls nach „Neueste zuerst“ geordnet sind. Diese Flexibilität und die neuen Funktionen machen „Kleinanzeigen.de“ zu einer benutzerfreundlichen Plattform, die sich kontinuierlich an die Bedürfnisse ihrer Nutzer anpasst.

Für detaillierte Informationen zu den neuen Funktionen und zur Nutzung von „Kleinanzeigen.de“ besuchen Sie bitte Kleinanzeigen Enhanced.

Details
Quellen