Neustädter Frühling: Ein Fest voller Spaß und Kultur für die ganze Familie!

Das große Familienfest „Neustädter Frühling“ steht vor der Tür. Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich der Neustädter Markt in Dresden in einen bunten Treffpunkt für die ganze Familie. Das Event, das mit freiem Eintritt lockt, verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Mitmachaktionen, Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten.

Inmitten des historischen Ambientes rund um den Goldenen Reiter erwartet die Besucher ein vielfältiges Bühnenprogramm. Am Donnerstag starten die Feierlichkeiten mit einer interaktiven Kindershow des Projektzirkus Tomello gefolgt von einer Tanzshow der Broadway Dance School, die verschiedene Tanzstile von Jazz bis Hip-Hop präsentiert. Die musikalischen Auftritte der Percy Pollyvocs und die Abschlussperformance der Combo „Quasi ne Band“ mit Coversongs runden den ersten Festivaltag ab.

Programmhighlights der Festtage

Der Freitag wird von DJ Bodo Gießner musikalisch gestaltet, der ab 17 Uhr für Stimmung sorgt. Am Samstag steht dann die Kinderdisco mit Louis La Metta auf dem Programm, gefolgt von einem Showtanzprogramm der Tanzschule Dance Life. Ein Höhepunkt des Tages wird der Auftritt von Sophia Venus, die mit ihrer Schlagermusik das Publikum erfreut, bevor die Rock’n’Roll-Band Die Elbonautics den Abend krönt.

Der letzte Festtag, Sonntag, beginnt bereits um 11 Uhr mit den Oldie Men, die Dixieland, Polka und Swing spielen. Im Anschluss gibt es eine Mitmach-Show mit Friedoline und Friedolin, ehe die Band Himmelsmaler mit ihren Songs aus fünf Jahrzehnten den Abschluss des großen Festes bildet. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf ein Riesenrad, zahlreiche Kinderaktionen und Stände mit Snacks sowie regionalen Spezialitäten freuen.

Ein besonderes Highlight am Sonntag, dem 4. Mai, ist der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße, bei dem ortsansässige Gewerbetreibende ihre Türen öffnen und eine Vielzahl von Angeboten präsentieren.

Kultur und Kunst in Dresden

Während der Neustädter Frühling die Stadt mit Festivitäten bereichert, wird Dresdens Kunstszene in den kommenden Monaten ebenfalls ein wichtiger Treffpunkt sein. Am 19. Juni 2025 findet die Lange Nacht der Galerien und Museen statt, die bereits ihre 18. Auflage feiert. Kunstliebhaber können an diesem Abend zahlreiche Ausstellungen in den Galerien zwischen dem Goldenen Reiter und dem Albertplatz besuchen. Das Barockviertel hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot zeitgenössischer Kunst entwickelt, wo etablierte und junge Galerien ihre Werke präsentieren und die kreative Atmosphäre der Stadt fördern.

Die kulturelle Vielfalt wird in diesem Jahr durch zahlreiche Events in ganz Deutschland ergänzt. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, während Berlin den 200. Geburtstag der Museumsinsel mit besonderen Veranstaltungen feiert. In Dessau werden die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Architektur- und Designschule im Mittelpunkt stehen. Die Deutsche Märchenstraße begeht ihren 50. Geburtstag mit rund 60 Orten, die die Entstehungsgeschichte der Brüder Grimm erzählen.

In diesem bunten Jahr gibt es viele Möglichkeiten für Reisende, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen und mit Künstlern in Kontakt zu treten. Ein Eventkalender ist verfügbar, um eine Vielzahl von Festlichkeiten und Ausstellungen in den verschiedenen Bundesländern zu entdecken.

Details
Quellen