Einbruch in Bad Hönningen: Täter stehlen Tageseinnahmen aus Gaststätte!

In der Nacht zum 26. April 2025 wurde in einen Gastronomiebetrieb in der Sprudelstraße in Bad Hönningen eingebrochen. Unbekannte Täter drangen zwischen 01:00 und 08:00 Uhr gewaltsam durch die Glaseingangstür ein, sodass sie Zugang zum Verkaufsraum erlangten, wie die Rhein-Zeitung berichtet. Bei dem Vorfall wurden die Tageseinnahmen des Vortages sowie die Trinkgeldkassen entwendet.

Die Polizeiinspektion Linz am Rhein hat die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Zeugen werden gebeten, mögliche verdächtige Wahrnehmungen oder akustische Eindrücke, einschließlich eines lauten Knalls, zu melden. Die Kontaktinformationen der Polizei sind: Telefon 02644/943-0, Fax 02644/943-100 und E-Mail pilinz@polizei.rlp.de. Die Webseite der Polizei ist unter diesem Link zu finden.

Zunahme von Einbrüchen in Unternehmen

Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 gab es einen Anstieg der Einbrüche und Einbruchsversuche um 18,1 %, was zu fast 78.000 Fällen im Vergleich zum Vorjahr führte. Diese Entwicklung betrifft insbesondere Einbrüche in Unternehmen, die zunehmend im Fokus von Kriminellen stehen.

Einbrüche stellen für kleine und mittelständische Betriebe ein ernsthaftes Risiko dar. Oft sind diese Betriebe aufgrund unzureichender Versicherungen existenzbedroht. Nahezu alle Branchen leiden unter dieser Zunahme an Einbrüchen. Besonders häufige Ziele sind unter anderem Handwerksbetriebe, Gaststätten und Autowerkstätten, da sie oft nachts angreifbar sind.

Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen

Um die Sicherheit der Betriebe zu erhöhen, sollten Unternehmen wirksame Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dazu zählen einbruchhemmende Fenster und Türen, die mindestens der Widerstandsklasse 2 gemäß DIN EN 1627 entsprechen sollten. Auch die Verwendung von VSG-Sicherheitsglas wird empfohlen.

Darüber hinaus können moderne elektronische Sicherheitsmaßnahmen, wie Bewegungsmelder und Alarmanlagen, dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern. Innovative Technologien zur Überwachung und Benachrichtigung über Einbruchsversuche gewinnen zunehmend an Bedeutung und können die Sicherheit von Betrieben erheblich steigern. Dies wird insbesondere in Anbetracht der jüngsten Vorfälle immer wichtiger, wie die NR-Kurier berichtete.

Details
Quellen