Nacht der Museen: Gypsy Jazz und Biergenuss in Düsseldorfs Maxhaus!

Am 26. April 2025 wird das Maxhaus in Düsseldorf zur kulturellen Drehscheibe im Rahmen der „Nacht der Museen“. Elisabeth Beckmann, Programmreferentin im Maxhaus, hebt hervor, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung ein bedeutender Moment für das Haus ist, um sich der Stadtbevölkerung zu präsentieren. Besonders bemerkenswert ist, dass viele Menschen in Beckmanns Umfeld das Maxhaus bisher nicht kannten. In diesem Sinne möchte das Haus die eigene Sichtbarkeit erhöhen und Besucher anziehen.

Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Führungen und einer Bierprobe. Das musikalische Highlight findet im Klosterhof statt, wo der Ausnahmegeiger Sandro Roy auftritt. Zusammen mit dem renommierten Jazzgitarristen Paulo Morello wird er eine Verschmelzung von Gypsy und Jazz präsentieren. Roy ist bekannt für seine Kombination aus klassischer Virtuosität und Jazz-Improvisation. Morello, einer der führenden Jazzgitarristen Europas, bringt brasilianische Rhythmen in die Melodien ein. Dadurch entsteht ein unvergessliches Konzerterlebnis, das Genregrenzen sprengt.

Kulturelle Highlights

Ein weiteres musikalisches Highlight wird vom Diana Kollektiv aus Köln gesetzt, das sich seit 2017 auf die Bereicherung der elektronischen Musikszene konzentriert. Die DJs Lena M, Leonie Savalas und Nâsca werden mit ihrem breit gefächerten Repertoire von Leftfield House über Trance bis hin zu experimentellen Klängen das Publikum begeistern.

Als Teil des Programms wird in der Maxkirche der Kammerchor ars cantandi romantische Chormusik a cappella darbieten. Unter der Leitung von Markus Belmann, der den Chor seit 2020 führt, werden unter anderem Werke von Bruckner, Brahms und Rheinberger aufgeführt. Die Auftritte sind für 20 und 21 Uhr angesetzt.

Bierprobe im Maxhaus

Besonders hervorzuheben ist die Bierprobe im Gewölbekeller des Maxhauses. Dieser Bereich ist für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglich und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, mit einem Biersommelier verschiedene Biere zu kosten und mehr über die kunstvolle Bierbrauerei zu erfahren. Tickets für diese exklusive Bierprobe sind erforderlich und die Plätze sind begrenzt.

Die Teilnahme an der „Nacht der Museen“ erfordert den Kauf eines Tickets, das den Zugang zu allen teilnehmenden kulturellen Institutionen in Düsseldorf ermöglicht, inklusive des Maxhauses. Die Ticketpreise betragen 17 € im Vorverkauf und sind im Foyer des Maxhauses erhältlich. Für diejenigen, die an Führungen oder der Bierprobe interessiert sind, sind kostenlose Einzeltickets am Veranstaltungstag verfügbar.

Das Maxhaus befindet sich in der Düsseldorfer Altstadt, in unmittelbarer Nähe zum Hetjens Museum, dem Heinrich-Heine-Institut und dem Filmmuseum. Mit einer bunten Mischung aus Musik, kulturellen Erlebnissen und geschmackvollen Gaumenfreuden bietet die „Nacht der Museen“ im Maxhaus eine hervorragende Möglichkeit, das kulturelle Leben in Düsseldorf kennenzulernen.

Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung finden Sie auf den Seiten von DOMRADIO, Maxhaus, und auf AllEvents.

Details
Quellen