Hollie Doyle: Sieg der Superlative beim Dr. Busch-Memorial in Krefeld!
Am Sonntag, den 27. April 2025, findet auf der Galopprennbahn im Krefelder Stadtwald das Dr. Busch-Memorial statt. Die Veranstaltung verspricht spannende Rennen und hohe Einsätze, mit einem Preisgeld von 55.000 Euro. Unter den Teilnehmern ist Hollie Doyle, die als beste Rennreiterin Europas gilt und vor kurzem ihren 1.000. Karrieresieg feierte. Am Dienstag gewann sie zwei Rennen in Goodwood, was ihre Karrieresiege auf insgesamt 1.000 erhöhte, darunter 39 Siege in Listen- und Grupperennen in Großbritannien. Ihr erster Sieg in einem Gruppe I-Rennen war 2020 mit Glen Shiel am British Champions Day.
Die englische Jockey bringt ihr Pferd, Eternal Elixir, ins Rennen, das von Archie Watson trainiert wird. Watson hat bereits 2021 das Dr. Busch-Memorial mit Brave Emperor gewonnen, was zusätzliche Hoffnungen auf einen Sieg in diesem Jahr aufwirft. Das Viertelrennen findet um circa 12:50 Uhr statt und kombiniert einige der besten Pferde und Jockeys des europäischen Galopprennsports.
Teilnehmer und Favoriten
Insgesamt neun Pferde treten in diesem herausfordernden Rennen an. Zu den Mitkonkurrenten gehört das norwegische Pferd Katsumoto, trainiert von Jan-Erik Neuroth und geritten von Sandro De Paiva. Neuroth hat Gastboxen in Krefeld angemietet, um seine Pferde optimal vorzubereiten. Der Krefelder Trainer Marian Falk Weißmeier bringt Mon Schatzi ins Rennen, ein Pferd, das seit Ende November drei Siege in Frankreich erzielt hat. Mario Hofer schickt den Außenseiter Rekabet ins Rennen, während der hochgehandelte Teilnehmer Next Mine von Waldemar Hickst trainiert und von Thore Hammer-Hansen geritten wird.
Die Verbindung aus talentierten Jockeys, gut vorbereiteten Pferden und der einzigartigen Atmosphäre des Krefelder Stadtwalds verspricht einen aufregenden Renntag. Hollie Doyle eröffnete ihre Karriere im Jahr 2013 und stellte 2019 mit 116 Saisonsiegen einen Rekord auf. In Deutschland hat sie 13 Ritte absolviert und dabei zwei Siege errungen, darunter die Mehl-Mülhens-Trophy in Hamburg 2022.
Die Bedeutung von Form und Statistik
Um die Leistungsstärke der Pferde zu beurteilen, sind die letzten Ergebnisse, die sogenannten „Formen“, unerlässlich. Auf Plattformen wie Galopp-Statistik.de können diese Informationen abgerufen werden. Jockeys wie Hollie Doyle nutzen ihr Wissen über die Abstammung, die Form und die speziellen Eigenschaften ihrer Pferde, um ihre Wettstrategien zu optimieren. Faktoren wie die Bodenbeschaffenheit und die Startposition können den Ausgang eines Rennens erheblich beeinflussen.
Insgesamt wird das Dr. Busch-Memorial nicht nur ein Test des Geschicks und der Vorbereitung von Jockeys und Pferden, sondern auch eine Feier des Rennsports, ganz im Geiste der zahlreichen Fans und Zuschauer, die auf den Sportplätzen dabei sind, um die Wettbewerbe hautnah zu erleben.
Details | |
---|---|
Quellen |