Vollsperrung der A1 in Leverkusen: Staugefahr am Osterwochenende!

In Nordrhein-Westfalen wird die Autobahn A1 in der Nacht vom 25. April auf den 26. April 2025 voll gesperrt. Diese Maßnahme sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen, insbesondere zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen. Die Sperrung beginnt am Freitag um 22 Uhr und soll bis Samstag um 10 Uhr andauern, was viele Reisende während des Osterferienverkehrs vor Herausforderungen stellen könnte. Laut Ruhr24 sind auch andere Straßen betroffen, insbesondere die A59 in NRW.

Für Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Dortmund unterwegs sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese führt ab dem Kreuz Leverkusen-West über die A59 in Richtung Düsseldorf, weiter über das Dreieck Düsseldorf-Süd und die A46 in Richtung Wuppertal bis zum Dreieck Wuppertal-Nord, wo die A1 erneut erreicht werden kann. Fahrzeuge, die nach Köln oder Koblenz fahren, werden bis zum Kreuz Leverkusen-West geleitet und dann über die A59 zur Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf zurück auf die A1 geleitet. Zudem müssen Verkehrsteilnehmer in Leverkusen-Wiesdorf eine Umleitung über das städtische Netz zur A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum nutzen.

Details zur Verkehrssituation in NRW

Die laufende Sperrung in NRW ist Teil eines größeren Problems mit häufigen Staubildungen und Verzögerungen auf den Autobahnen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Deutschlands. 24rhein hebt hervor, dass besonders in den Osterferien, die vom 11. bis 27. April dauern, ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu erwarten ist. Die A1 und auch andere Hauptverkehrsadern wie die A3, A57 und A61 sind davon betroffen.

Zusätzlich zur A1 wird auch die A45 bei Lüdenscheid vollständig gesperrt bleiben, und zwar aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende 2026. Weitere Baustellen, wie die Vollsperrung der A52 bei Kaarst in Richtung Niederlande, beginnen ab dem 30. April und werden ebenfalls für erhebliche Umleitungen sorgen. Auch die A544 bei Aachen und die A565 bei Bonn sind aufgrund umfangreicher Baustellen betroffen.

In Leverkusen zeigen die Behörden auf, dass zur besseren Navigation Umleitungen durch Schilder mit den Bezeichnungen U2 und U11 ausgeschildert sind. Trotz der Vollsperrungen bleibt jedoch die Auffahrt zur A59 nach Düsseldorf und zur A1 in Richtung Koblenz in Leverkusen-Wiesdorf vollständig geöffnet.

Die Situation erfordert von den Verkehrsteilnehmern erhöhte Achtsamkeit und die Planung alternativer Routen, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden. Wer in der kommenden Zeit durch NRW reisen möchte, sollte sich regelmäßig über die aktuellen Verkehrsbedingungen informieren und flexibel auf die gegebenen Umleitungen reagieren.

Details
Quellen