Guirassy glänzt trotz Dortmunds Aus: Ein historischer Hattrick!
Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League traf der FC Barcelona auf Borussia Dortmund und konnte schließlich mit einem 3:1-Sieg ins Halbfinale einziehen. Dieses Ergebnis sorgte für geteilte Meinungen in der Presse. Während die spanische Berichterstattung Barcelona lobte, war die Kritik an Dortmunds Gesamtauftritt deutlich. Insbesondere Serhou Guirassy stach hervor, der in diesem Spiel drei Tore erzielte und damit seinen persönlichen Rekord in der Champions League auf insgesamt 13 Saisontore erhöhte.
Die spanische Sportzeitung „Sport“ verkündete, dass Barcelona, nach einem glanzvollen 4:0-Sieg im Hinspiel, trotz eines schwachen Auftritts das Halbfinale erreichte. Die Auftritte der Katalanen wurden als „schlechter Tag“ beschrieben, wobei einige Medien einen „Flirt mit einer weiteren europäischen Katastrophe“ anmerken. Das frühe Elfmetertor von Guirassy sorgte dabei für Aufregung im Stadion, ließ jedoch die Schwächen Barcelonas kaum verdecken.
Kritik und Lob für Borussia Dortmund
Die zahlreichen Berichte über Dortmunds Leistung variieren von Lob bis zur Enttäuschung. „AS“ meinte, dass der Auftritt der Dortmunder im Grunde „nutzlos“ war, obwohl sie fast ein „Wunder“ vollbracht hätten. Auch die „Marca“ hob hervor, dass Dortmund durch Guirassys frühes Tor eine kurze Hoffnung schöpfen durfte, obwohl sie letztlich mehr als nur die Niederlage zu verarbeiten hatten. „The Sun“ bemerkte, dass Dortmund trotz Guirassys Hattrick den Preis für das schwache Hinspiel zahlen musste.
Die Tageszeitung „Blick“ lobte Dortmunds mutigen Ansatz, doch es stellte sich schnell heraus, dass dieser nicht genug war, um das Team ins Halbfinale zu führen. Ein Eigentor von Bensebaini, das die Hoffnungen auf ein Comeback zunichte machte, war besonders tragisch und wurde von der „Basler Zeitung“ als folgenschwer eingestuft. „Der Standard“ merkte an, dass Guirassys beeindruckende drei Tore nicht ausreichten, um seinem Team zum Gesamtsieg zu verhelfen, was die Schwäche Barcelonas umso mehr in den Fokus rückte.
Barcelona erreicht das Halbfinale
Trotz der verlorenen Partie bejubelte Barcelona den Einzug ins Halbfinale, was sie nach 24 ungeschlagenen Pflichtspielen für Dortmund zu einem bitteren Ende brachte. „Mundo Deportivo“ verweist darauf, dass das Eigentor eine Art Weckruf für das Team war, das offenkundig unter Druck zahlreiche Fehler machte. Letztlich wird Barcelona für seinen Einzug ins Halbfinale gefeiert, während Dortmund sich auf die nächsten Herausforderungen in der Liga konzentrieren muss.
In einem weiteren Viertelfinalspiel setzte sich Paris Saint-Germain gegen Aston Villa mit 3:2 durch, nachdem sie im Hinspiel mit 3:1 in Führung lagen und sich somit ebenfalls für das Halbfinale qualifizierten. Dieses Spiel zeigt, wie unerbittlich die Champions League ist, in der selbst die besten Teams um den Einzug in die nächste Runde kämpfen müssen.
Die kommenden Herausforderungen in der Champions League versprechen für die verbliebenen Teams in der K.o.-Phase Spannung und Dramatik, während Dortmund sich für die nächsten Spiele in der Liga rüstet und Barcelona auf seine nächste Aufgabe hofft.
Für detaillierte Informationen zum Turnierverlauf, einschließlich Statistiken und Liveticker, besuchen Sie ZDF, oder lesen Sie die Berichterstattung auf Yahoo Sports und FAZ.
Details | |
---|---|
Quellen |