Bärbel Bas: So feiert die Bundestagspräsidentin ihren 57. Geburtstag!
Am 3. Mai 2025 feierte Bärbel Bas, die Präsidentin des Deutschen Bundestages, ihren 57. Geburtstag. Diese Persönlichkeit des politischen Lebens in Deutschland zeichnet sich durch ein sachliches und verbindliches Auftreten aus. Pompöse Feiern sind ihr fremd, stattdessen setzt sie auf Bescheidenheit. Typisch für ihren Stil sind die leuchtend roten Blazer, die sie regelmäßig trägt.
Bärbel Bas wurde am 3. Mai 1968 in Duisburg-Walsum geboren und wuchs dort in einer siebenköpfigen Familie auf. Ihr Vater arbeitete als Busfahrer und ihre Mutter war Hausfrau. Nach dem Hauptschulabschluss mit anerkannter Fachoberschulreife im Jahr 1984 begann sie, als Bürogehilfin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) zu arbeiten und absolvierte dort von 1985 bis 1987 eine Ausbildung.
Berufliche Laufbahn und Ausbildung
Von 1987 bis 2001 war sie als Sachbearbeiterin bei der DVG und der Betriebskrankenkasse DVG tätig. Parallel dazu bildete sie sich fort, indem sie zwischen 1994 und 1997 eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten abschloss. Ihre Weiterbildung setzte sie fort: Zwischen 2000 und 2002 wurde sie Krankenkassenbetriebswirtin, bevor sie sich weiter in Richtung Personalmanagement entwickelte und zwischen 2005 und 2007 ein Abendstudium zur Personalmanagement-Ökonomin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) absolvierte.
Die politische Karriere von Bärbel Bas begann 1988, als sie Mitglied der SPD wurde. Seitdem hat sie zahlreiche Ämter innegehabt. Zu den wichtigsten Stationen zählte ihre Zeit im Rat der Stadt Duisburg von 1994 bis 2002 und die Mitgliedschaft im Unterbezirksvorstand der Duisburger SPD, wo sie von 2006 bis 2018 stellvertretende Vorsitzende war. Ihre politische Expertise führte sie auch in den Bundestag, wo sie seit 2009 sitzt und unter anderem als parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion von 2013 bis 2019 agierte.
Aktuelle Ämter und Engagement
Aktuell ist Bärbel Bas die Präsidentin des Deutschen Bundestages. In dieser Rolle bildet sie die höchste Vertretung des Parlaments und ist für die ordnungsgemäße Durchführung der Sitzungen verantwortlich. Außerdem bringt sie ihre Erfahrungen in verschiedene gesellschaftliche Organisationen ein. Sie ist Mitglied von zahlreichen Verbänden, unter anderem von ver.di, der AWO Duisburg, und der Deutschen Welthungerhilfe e. V.
Vor ihrer heutigen Funktion hat sie auch als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schatzmeisterin der Parlamentarischen Linken der SPD-Bundestagsfraktion gewirkt. Ihre Mitgliedschaften im Aufsichtsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH und ihre Rolle im Kuratorium der Gustav-Heinemann-Bürgerpreis-Stiftung verdeutlichen ihr starkes Engagement für soziale Themen und die Interessenvertretung von Arbeitnehmern.
Bärbel Bas hat sich in ihrer Laufbahn nicht nur durch ihre politische Arbeit, sondern auch durch ihre Ehrenamtstätigkeiten ausgezeichnet. Als Präsidentin des Deutschen Bundestages hat sie sich entschieden für die Stärkung des Parlamentarismus und die Förderung einer transparenten und bürgernahen Politik einzusetzen, was sie zu einer zentralen Figur der politischen Landschaft in Deutschland macht.
Details | |
---|---|
Quellen |