MSV Duisburg feiert Aufstieg: KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb ein!

Am 22. April 2025 gab der Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen bekannt, dass der Verein den Spielbetrieb in der Regionalliga West einstellen wird. Dies führt dazu, dass alle Punkte von und gegen den KFC abgezogen werden. Das hat gravierende Folgen für die Liga und vor allem für den MSV Duisburg, der nun durch diese Entscheidung als Aufsteiger in die 3. Liga feststeht. [fupa.net berichtet, dass Duisburg einen Vorsprung von 11 Punkten auf den FC Gütersloh und 14 Punkte auf Rot-Weiß Oberhausen (RWO) sowie Borussia Mönchengladbach II hat.

Ein Remis gegen Gladbach II hätte für Duisburg auch ohne den Rückzug des KFC ausgereicht, um den Aufstieg zu sichern. Die Entscheidung des KFC ist das jüngste Beispiel in einer Reihe von Rückzügen in der Regionalliga, zu denen auch Türkspor Dortmund gehört. Der 1. FC Düren befindet sich derzeit in einem Insolvenzeröffnungsverfahren und könnte ebenfalls den Spielbetrieb einstellen, was weitere Punkteabzüge zur Folge haben würde. Der Dürener Kader hat bereits am 31. März fristlos gekündigt, und der Verein hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um seine Zukunft zu sichern.

Die Situation des KFC Uerdingen

Der KFC Uerdingen, ein ehemaliger DFB-Pokalsieger, musste wirtschaftlichen Problemen Tribut zollen, die zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit führten. Dies schränkte die Möglichkeit des Vereins ein, Spenden zu erhalten. Der Insolvenzverwalter erklärte, dass es keine finanziellen Mittel zur Fortführung des Spielbetriebs gibt. [ran.de berichtet, dass alle Spieler freigestellt wurden, um Leistungen bei der Agentur für Arbeit zu beantragen. Zudem kündigte der Verein rechtliche Schritte gegen die Einstellung des Spielbetriebs an.

Obwohl der Verein vor einer erheblichen Herausforderung steht, plant die Vereinsführung einen Neustart in der Oberliga für die kommende Saison und sucht nach tragfähigen Zukunftskonzepten. Die Uneinigkeit über den weiteren Kurs im Verein spiegelt sich auch in dem Wunsch einiger Spieler wider, trotz finanzieller Schwierigkeiten ohne Gehalt weiterzuspielen. Der letzte Bundesliga-Abstieg des KFC Uerdingen datiert auf 1996, gefolgt von einem Niedergang bis in die sechste Liga.

Ein Blick in die Zukunft

Mit der aktuellen Situation in der Regionalliga West könnte Düren, sollten sie den Rückzug vollziehen, den MSV Duisburg und andere Teams betroffen machen. Der MSV hätte dann 54 Punkte, während Gütersloh 46 und RWO 43 Punkte aufweisen würde. jedoch stellt sich heraus, dass die Wahrscheinlichkeit eines Dürener Rückzugs gering ist.

Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Saison bleibt bestehen, doch für den MSV Duisburg steht fest, dass sie mit einer 99,9%igen Chance auf den Aufstieg in die 3. Liga in die letzten Spiele gehen. MSV Duisburg hat in der laufenden Saison die höchste Zuschauerzahl der Regionalliga mit durchschnittlich 16.500 Zuschauern, was die große Unterstützung bei den Fans unterstreicht. [zdf.de ergänzt, dass der Westdeutsche Fußball-Verband alle Spiele annulliert, wenn der Spielbetrieb vor dem 30. April eingestellt wird, was die Situation zusätzlich kompliziert.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage für Düren entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Liga und den MSV Duisburg haben könnte. Die Fans des MSV dürfen sich auf eine Rückkehr in die 3. Liga freuen, während die Zukunft des KFC Uerdingen weiterhin ungewiss ist.

Details
Quellen