Leverkusen feiert 3:1-Sieg gegen Hoffenheim – Boniface glänzt zurück!
Am 2. Februar 2025 sicherte sich Bayer Leverkusen einen wichtigen 3:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga. Mit dieser Leistung festigten die Leverkusener ihren zweiten Platz in der Tabelle, während sie weiterhin sechs Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München liegen. Der Sieg ist besonders bedeutend, da Leverkusen seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen ist und neun der letzten zehn Spiele gewonnen hat.
Im Spiel gegen Hoffenheim erzielten Victor Boniface (15. Minute), Jeremie Frimpong (19. Minute) und Patrik Schick (51. Minute) die Tore für Leverkusen. Besonders hervorzuheben ist das Comeback von Victor Boniface, der nach einem geplatzten Wechsel zu Al Nassr FC und einer dreimonatigen Pause endlich wieder in der Startelf stand. Seine Rückkehr war sehr erfolgreich: Er erzielte nicht nur das erste Tor, sondern lieferte auch seinen sechsten Scorerpunkt in nur drei Spielen gegen Hoffenheim.
Besondere Vorkommnisse im Spiel
Das Spiel war nicht ohne Kontroversen. In der 24. Minute wurde zunächst ein Foulelfmeter für Leverkusen gegeben, doch der Videoschiedsrichter (VAR) revidierte die Entscheidung aufgrund einer Abseitsstellung von Nathan Tella. Dies war ein Novum, da Schiedsrichter Robin Braun damit erstmals eine solche Entscheidung im Stadion erklärte. Trotz dieser Umstellung verbesserte sich Hoffenheim nach dem Elfmeter, konnte aber einige aussichtsreiche Chancen nicht verwerten.
In der 61. Minute sorgte Alejandro Grimaldo für Aufregung, als er nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Nur wenige Minuten später, in der 64. Minute, gelang Gift Orban der Anschlusstreffer für Hoffenheim, was dem Team neuen Schwung verlieh.
Debüts bei Leverkusen
Trainer Xabi Alonso setzte auch auf Neuverpflichtungen: Emiliano Buendia feierte sein Debüt für Leverkusen, nachdem Nathan Tella verletzt ausfiel. Mario Hermoso kam ebenfalls zu seinem Bundesliga-Debüt. Trotz der Personalmängel konnte Leverkusen in der zweiten Halbzeit gegen zehn Hoffenheimer keinen nennenswerten Druck mehr entwickeln.
Mit diesem Sieg bleibt Leverkusen vor dem nächsten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 8. Februar 2025 mit einem komfortablen Abstand auf einen direkten Abstiegsplatz. Hoffenheim hingegen muss sich auf das bevorstehende Spiel gegen Union Berlin vorbereiten, während sie aktuell auf dem 15. Tabellenplatz verweilen.
Insgesamt zeigt sich, dass Bayer Leverkusen trotz der Herausforderungen und der personellen Änderungen weiterhin auf Kurs zur Champions League ist, während Hoffenheim dringend Punkte benötigt, um sich von den Abstiegsplätzen fernzuhalten. Radio Ennepe Ruhr berichtet über die entscheidenden Momente des Spiels, während Sportschau weitere Einblicke in die Entwicklung des Spiels bietet.
Details | |
---|---|
Quellen |