Titanic in München: Erlebe den legendären Untergang hautnah!
Eine neue, faszinierende Ausstellung mit dem Titel „Die Legende der Titanic“ hat heute in München eröffnet. Die immersive Erfahrung, die erstmals in Deutschland zu sehen ist, folgt der erfolgreichen Tour in Madrid, wo 325.000 Menschen die Veranstaltung besuchten. Diese Ausstellung verspricht, das berühmte Schicksal des berühmtesten Schiffs der Geschichte mit einem innovativen Ansatz zu erzählen, der den Fokus auf Erlebnis statt auf trockene Historie legt.
In der Paketposthalle, gelegen an der Arnulfstraße 195-199, können Besucher die Tragödie des Schiffs von seinem Aufbruch bis zum Untergang auf großen Leinwänden erleben. Auf spektakuläre Weise wird der Untergang der Titanic präsentiert, und eine besondere Attraktion ist die Verwendung von Virtual-Reality-Brillen. Diese ermöglichen es den Teilnehmern, den Meeresgrund zu erkunden und das Schiff in seiner ursprünglichen Form vor der Katastrophe zu erleben.
Erlebnisvielfalt und Exponate
Die Ausstellung umfasst nicht nur multimediale Elemente, sondern zeigt auch Originale von der Titanic selbst sowie Gegenstände vom Schwesterschiff Olympic, wie Geschirr und Passagierlisten. Zusätzlich sind Requisiten aus dem berühmten Film „Titanic“ von James Cameron zu sehen. Eine nachgebildete Version des Schiffsbugs lädt die Gäste ein, eine ikonische Filmszene nachzustellen, was das Erlebnis weiter vertieft.
Juan Cruz Ercoreca, der Kurator der Ausstellung, hat sich seit seiner Kindheit für die Geschichte der Titanic begeistert und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Besucher nun in diese tragische Geschichte eintauchen können. Die Ausstellung läuft bis zum 31. August und bietet eine Dauer von etwa 90 Minuten für die Teilnehmer.
Praktische Informationen
Die Eventlocation ist barrierefrei zugänglich, jedoch sind für Gehörlose oder Sehbehinderte keine speziellen Anpassungen vorgesehen. Das Team vor Ort stellt einige Sitzgelegenheiten und Toiletten zur Verfügung. Essen und Getränke sind vor Ort nicht erhältlich, und es wird empfohlen, die Tickets über die Fever-App oder die Veranstaltungs-Webseite im Voraus zu buchen.
Im Hinblick auf die Ticketinformationen können Besucher ihre Tickets kontaktlos validieren, was das Einlassverfahren erleichtert. Das Mitbringen von Hunden ist nicht erlaubt, außer bei ausgebildeten Begleithunden. Es ist empfehlenswert, innerhalb des reservierten Zeitfensters zu erscheinen.
Die Ausstellung hat sich insbesondere an Familien gerichtet, wobei Kinder bis 6 Jahre kostenlos Eintritt haben. Allerdings ist der Zugang mit Kinderwagen oder Buggys nicht möglich. Eine Audioguide ist in Deutsch oder Englisch erhältlich, um den Besuchern eine tiefere Einsicht in die Geschichte zu geben.
Zusammenfassend bietet „Die Legende der Titanic“ in München eine packende und informative Möglichkeit, die Geschichte dieser tragischen Seereise neu zu erleben – sowohl für Anhänger der Schiffsgeschichte als auch für Interessierte, die einfach etwas Außergewöhnliches erleben möchten. Für mehr Informationen sind die Webseiten von Radio Ennepe Ruhr, Titanic Immersiv und der offiziellen Ausstellung hilfreich.
Details | |
---|---|
Quellen |