Silvesternacht in Hagen: Polizei setzt klare Grenzen gegen Ausschreitungen!
In der Silvesternacht 2024/2025 setzte die Polizei in Hagen erneut auf eine „Null-Toleranz-Strategie“, um Störungen, Gewalt und Vandalismus zu verhindern. Diese Strategie zeigt sich besonders vor dem Hintergrund von Vorfällen in früheren Jahren, wie etwa dem Silvester 2022, als Jugendliche Straßenbarrikaden aus Sperrmüll und Mülltonnen errichteten. In diesem Jahr verlief die Nacht überwiegend störungsfrei, wie die Polizei in ihren Berichten festhält.
Bereits am frühen Abend war die Polizeipräsenz in den Stadtteilen Altenhagen und Wehringhausen sowie am Hauptbahnhof und in der Innenstadt erhöht. Einsatzleiter Mathias Witte sprach von einer ruhigen Nacht, wo mehrere Platzverweise erteilt wurden. Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich um 0:40 Uhr, als ein 24-jähriger Mann einen Böller in Richtung eines Streifenwagens warf und daraufhin in Gewahrsam genommen wurde. Ein weiteres Steuerungsproblem trat um 1:00 Uhr auf, als ein 37-jähriger Mann einen Platzverweis ignorierte und ebenfalls in Gewahrsam genommen wurde. Um 1:15 Uhr setzten Unbekannte eine Mülltonne in Brand, bei deren Erkennung durch die Polizei sie flüchteten. Ein 19-Jähriger konnte jedoch gefasst werden und sieht sich einem Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gegenüber.
Polizeieinsätze und Rückblick auf die vergangenen Jahre
Zusätzlich zur Überwachung der allgemeinen Sicherheit unterstützten Polizeikräfte die Feuerwehr bei verschiedenen Brandeinsätzen im Stadtgebiet; Verletzte wurden nicht gemeldet. Der hohe Personalaufwand in der Silvesternacht zeigt die Ernsthaftigkeit der Sicherheitsmaßnahmen, welche im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen wie Solingen und Gelsenkirchen, wo es zu mehr Problemen kam, eine positive Bilanz aufweisen konnten.
Der Bericht zu den Vorfällen am Silvesterabend umfasst auch mehrere Platzverweise, unter anderem für sechs Personen, die gegen 22:45 Uhr mit Böllern warfen. Um 2:15 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung am Graf-von-Galen-Ring, in deren Verlauf eine Person in Gewahrsam genommen wurde. In der Eugen-Richter-Straße gab es einen Konflikt, bei dem ein Baseballschläger verwendet wurde. Darüber hinaus wurden in der Silvesternacht fünf Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz (PTB-Waffen) erstattet. Gegen 3 Uhr wurde zudem ein offener Haftbefehl vollstreckt, während fünf Personen zur Verhinderung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Gewahrsam genommen wurden.
Für detaillierte Informationen zu den Vorfällen in Hagen während der Silvesternacht können Sie die Berichte von come-on.de sowie wa.de einsehen.
Details | |
---|---|
Quellen |