Neuer Trainer Alois Schwartz soll FCS zum Aufstieg führen!
Der 1. FC Saarbrücken hat mit Alois Schwartz einen neuen Trainer verpflichtet, nachdem Rüdiger Ziehl mit sofortiger Wirkung zurücktrat. Schwartz, der zuvor seit Dezember 2023 vereinslos war, übernimmt nun die Geschäfte und soll die Mannschaft in den verbleibenden vier Spielen der Saison zum Aufstieg in die 2. Liga führen. Aktuell hat der FCS nur zwei Punkte Rückstand auf den dritten Platz und steht somit im engen Rennen um die Aufstiegsmöglichkeiten.
Rüdiger Ziehl, der seit November 2022 sowohl als Trainer als auch als Manager aktiv war, entschied sich zur Rückkehr in die Managerposition. Unter seiner Leitung hatte der FCS eine der erfolgreichsten Saisons seit dem Wiederaufstieg in die 3. Liga, aber die letzten Leistungen waren ungenügend. Die Mannschaft errang in den letzten sieben Ligaspielen lediglich einen Sieg und rutschte von Platz zwei auf vier ab. Ziehl wird dem Verein weiterhin in seiner Funktion als Manager erhalten bleiben und dort seine Bemühungen fortsetzen, wie Sky Sports berichtet.
Alois Schwartzs Rückkehr
Alois Schwartz bringt sowohl als Spieler als auch als Trainer Erfahrung mit, insbesondere in der 3. Liga, wo er bereits 100 Spiele absolviert hat. In der Saison 2018/19 führte er den Karlsruher SC zum Aufstieg in die 2. Liga, und das Management des 1. FC Saarbrücken hofft, dass er auch jetzt neue Impulse setzen kann. Sein Vertrag läuft bis 2026 und vermittelt damit Kontinuität in der Trainerposition, wie Bild betont.
Besonders bemerkenswert ist Schwartzs persönliche Verbindung zum Verein: Sein Stiefsohn Mario Müller spielte sechs Jahre lang für den FCS und war Teil des Kaders, der 2020 als Viertligist ins DFB-Pokal-Halbfinale einzog. Schwartz ist seit langem mit dem Verein verwurzelt und kennt bereits einige Spieler, darunter Sebastian Vasiliadis und Calogero Rizzuto, was die Integration in die Mannschaft erleichtern sollte.
Die Ziele bleiben hoch
Das erklärte Ziel besteht darin, in dieser Saison noch den Aufstieg zu schaffen. Aktuell sind die Saarländer Tabellenvierten in der 3. Liga und haben trotz der jüngsten Rückschläge noch alle Chancen auf einen direkten Aufstiegsplatz. Manager Ziehl hebt dabei die Ruhe, Ausstrahlung und Gelassenheit von Schwartz hervor, die jetzt gefragt sind, um das Team nach den enttäuschenden letzten Wochen neu zu motivieren.
Der erste Herausforderung für Schwartz wird es sein, die Mannschaft zu stabilisieren und die Dynamik auf das Ziel Aufstieg zu richten. Die letzten Niederlagen, wie die 1:4-Pleite gegen Dynamo Dresden, zeigen, dass hier Handlungsbedarf besteht. Die kommenden vier Spiele werden entscheiden, ob der 1. FC Saarbrücken seine Ambitionen in dieser Saison noch umsetzen kann.
Details | |
---|---|
Quellen |