Unternehmerinnenmesse in Hagen: Frauen zeigen ihr Können und Begeisterung!

Die nächste Unternehmerinnenmesse findet am 9. März 2025 in der Hermann-Allmers-Schule in Hagen im Bremischen statt. Ihr Motto: „Frauen setzen neue Maßstäbe“. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet um 17 Uhr. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das nicht nur Stände und informative Vorträge umfasst, sondern auch Unterhaltung für die gesamte Familie. Die Wirtschaftsförderin Doris Walleit ist als Partnerin an der Messe beteiligt und bringt wertvolle praktische Erfahrungen mit.

Die Unternehmerinnenmesse hat in der Region eine lange Tradition: Sie fand ursprünglich in Langen statt, bevor sie nach Hagen verlegt wurde. In einem Rhythmus von zwei Jahren wurden insgesamt sieben Messen durchgeführt. Bürgermeister Andreas Wittenberg wird die Veranstaltung mit Grußworten eröffnen. In diesem Jahr haben sich bereits 30 Unternehmerinnen angemeldet, darunter 11 aus Hagen. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Bremerhaven im Norden bis Bremen-Nord im Süden.

Vielfältiges Programm und regionale Kulinarik

Die Messe deckt ein breites Themenspektrum ab. Die Schwerpunkte liegen auf Sach- und Gesundheitsthemen, Ernährungstipps sowie rechtlichen Fragen wie Patientenverfügung und Vollmacht. Auch Immobilien werden behandelt. Das Unterhaltungsprogramm wird durch plattdeutsche Gedichte von Erika Thomsen, humorvolle Einlagen von „Madda und Kede“ und Lieder von Kindern aus dem Dachsbau bereichert. Zudem wird es einen Auftritt von Marco Brüser geben und eine Modenschau ist ebenfalls geplant.

Für die Verpflegung sorgen regionale Gastronominnen mit einem Angebot, das von Bratwurst über Kuchen und Süßigkeiten bis hin zu ukrainischen Spezialitäten reicht. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei, was die Veranstaltung besonders zugänglich macht. Ziel ist es, die regionalen Dienstleistungen und Produkte bekannt zu machen und die unternehmerischen Leistungen von Frauen zu würdigen.

Teilnehmerinnen und Ausstellerinnen

Mehr als 90 Ausstellerinnen aus der Region präsentieren ihre Dienstleistungen und Produkte auf zwei Etagen. Dazu gehören unter anderem:

  • Ina Viebrok Hörmann (Architektin, Bauingenieurin, einzige Frau in Bremerhaven in ihrem Gewerbe)
  • Petra Kipp (Ergotherapie-Praxis in Hagen, Mitinitiatorin der Messe)
  • Evelyn Fromme (Beratungen in Lebensfragen, Coaching, Klangmassage, Trauerrednerin)
  • Rita Hogrewe (Naturkostfachgeschäft „Lebens Wert“ in Hagen, ausgezeichnet für Kompetenz und Service)

Doris Walleit hebt die Besonderheit der von Frauen durchgeführten Messe hervor und lädt alle Interessierten ein, sich am 9. März in Hagen inspirieren zu lassen. Anmeldungen für potentielle Ausstellerinnen sind bei Erika Thomsen (Orga-Team) möglich, telefonisch erreichbar unter 04746 91 79 410.

Diese Veranstaltung hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2009 mit etwa 50 Ausstellerinnen kontinuierlich weiterentwickelt. Bei der letzten Messe nahmen bereits über 90 Unternehmerinnen teil. Die Messe findet alle zwei Jahre statt, wurde jedoch durch die Corona-Pandemie unterbrochen, was die Vorfreude auf die kommende Veranstaltung weiter steigert.

Für weitere Informationen können Interessierte die Berichte von das-blv.de und hagen-cux.de verfolgen.

Details
Quellen