Marsberg feiert 50 Jahre – Erlebnistour mit Geschichte und Natur!
Am 7. Mai 2025 steht die zweite Etappe der Erlebnistour Marsberg bevor. Diese besondere Veranstaltung führt die Teilnehmer von Giershagen nach Helminghausen, wobei der Ort Helminghausen gleichzeitig sein 700-jähriges Bestehen feiert. Im Rahmen der Erlebnistour wird zudem das 50-jährige Jubiläum der Stadt Marsberg gewürdigt, die seit 1975 aus 17 einst selbstständigen Städten und Gemeinden entstanden ist, darunter Giershagen, Helminghausen und Padberg.
Die Erlebnistour wird von der Stadt Marsberg in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung Marsberg organisiert. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ sind insgesamt sechs Wanderungen geplant, die bis Oktober die verschiedenen Ortsteile miteinander verknüpfen. Diese Initiative zielt darauf ab, Gemeinschaft zu fördern und das Bewusstsein für die Geschichte und Besonderheiten der Region zu schärfen, wie Bürgermeister Thomas Schröder und Michaela Schröder von Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. betonen.
Route und Highlights der Wanderung
Die zweite Etappe der Wanderung findet am Samstag, den 24. Mai, statt. Sie führt von Giershagen über Padberg nach Helminghausen. Die Route bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, über den historischen Judenpfad zu wandern, die Hochflächen und Täler der Region zu erkunden und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Dazu zählen die mittelalterliche Petruskirche, die Synagoge und der Marktplatz in Padberg.
Die Wanderung führt zudem ins malerische Diemeltal, an die Grenze zu Waldeck, und in Richtung des Diemelsees. Während der Tour wird der höchste Punkt Marsbergs, der Eisenberg, erklommen. Das Ziel der Wanderung ist Helminghausen, wo die Teilnehmer unterhalb der Sperrmauer erwartet werden.
Festlichkeiten und Organisation
Am 24. und 25. Mai wird am Helminghauser Gutsplatz ein buntes Programm stattfinden, das der 700-Jahr-Feier des Ortes gewidmet ist. Für die Wanderer wird ein kostenloser Shuttle-Service von Ziel- zu Startort angeboten, um die Anreise zu erleichtern. Interessierte müssen sich jedoch bis zum 16. Mai anmelden, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Die Anmeldung erfolgt über den Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V., der erreichbar ist unter der Adresse: Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg, zudem telefonisch unter 02992 8200 oder per E-Mail an info@stadtmarketing-marsberg.de.
Zusätzliche Informationen und eine Übersicht aller Wanderungen sind in einem Booklet zur Erlebnistour Marsberg enthalten, das sowohl im Stadtmarketing-Büro als auch in der Stadtverwaltung erhältlich ist. Weiterführende Details sind zudem auf der Webseite des Stadtmarketings verfügbar: www.stadtmarketing-marsberg.de.
Details | |
---|---|
Quellen |