Frühlingserwachen im Botanischen Garten Krefeld: Kunst und Blütenpracht!
Am 23. April 2025 zeigt sich der Botanische Garten in Krefeld in vollem Blütenzauber. Überall sprießen Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Bellis und Hornveilchen. Die Zierkirschen und Zierapfelbäume prägen das Bild, während die letzten Magnolienblüten verblassen. Im Gehölzbereich erfreuen Schneebälle, Rhododendren, Bärlauch, Lerchensporn, Buschwindröschen und Lungenkraut die Besucher.
Die farbenfrohe Blütenpracht ist jedoch nicht die einzige Attraktion des Gartens. Am 3. und 4. Mai findet die 27. Open-Air-Ausstellung „Art of Eden“ statt. Bei dieser Veranstaltung präsentieren rund 45 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Darunter befinden sich beeindruckende Skulpturen, kunstvolle Glas-Windspiele, stilvolle Metallobjekte, Wassersäulen aus Keramik und exquisite Holzarbeiten.
Künstlerische Vielfalt und Begegnungen
Besucher der Ausstellung haben die Gelegenheit, nicht nur die Kunstwerke zu bewundern, sondern auch direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Es besteht die Möglichkeit, die Werke zu erwerben und dabei vielleicht sogar ein persönliches Kunstwerk zu ergattern.
Während der beiden Veranstaltungstage können sich die Gäste auch kulinarisch verwöhnen lassen. Auf der Sonnenterrasse wird ein abwechslungsreiches Angebot bereitgestellt. Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre haben freien Zugang.
Pflanzenvielfalt und kommende Events
Der Botanische Garten bietet eine beeindruckende Pflanzenvielfalt mit mehr als 5.000 Arten und ist somit ein idealer Ort für Pflanzenliebhaber. Am 11. Mai 2025 findet zusätzlich ein Pflanzenmarkt von 10 bis 15 Uhr statt. Hier können Privatpersonen eine Auswahl an Gewächsen anbieten. Interessierte müssen sich jedoch im Voraus anmelden. Kontaktmöglichkeiten sind telefonisch unter 02151-540519 oder via E-Mail an kbk-botanischer-garten@krefeld.de.
Die Ausstellung „Art of Eden“ beansprucht nicht nur den Botanischen Garten, sondern trägt auch zur kulturellen Vielfalt der Stadt Krefeld bei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und verspricht für alle Besucher ein unvergessliches Erlebnis inmitten von Natur und Kunst. Weitere Informationen sind auf der Website www.artofeden.de verfügbar.
Wie der Lokalklick berichtet, nutzt der Botanische Garten damit die Frühlingssaison optimal aus und bietet ein Spaziererlebnis, das die Sinne anspricht und zur Inspiration anregt.
Besucher sind herzlich eingeladen, das harmonische Zusammenspiel von Kunst und Natur im Botanischen Garten Krefeld zu erleben.
Details | |
---|---|
Quellen |