Krefelder Hockeyherren im Siegesrausch: Aufsteiger Münchener SC vor der Herausforderung!

Am 1. Mai 2025 treten die Hockeyherren des Crefelder HTC im vorletzten Saisonspiel gegen den Aufsteiger Münchener SC an. Die Begegnung findet am Samstag um 13 Uhr statt und ist das letzte reguläre Heimspiel für Krefeld in dieser Saison. Aktuell belegt Krefeld den dritten Platz in der Tabelle und bleibt seit zwölf Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert aus dem Oktober 2024 gegen Mannheim. Mit sechs Siegen in Folge hat das Team von Coach Johannes Schmitz einen beeindruckenden Lauf vorzuweisen.

Das Team aus Krefeld strebt mit einem Sieg an, sich einen Platz unter den Top Vier der Liga zu sichern. Der Münchener SC hingegen kämpft derzeit als Tabellenneunter um den Klassenerhalt und hat nur Außenseiterchancen auf die Play-offs. Um diese Möglichkeit zu wahren, muss München alle drei verbleibenden Partien gewinnen und auf Ausrutscher der Konkurrenz, insbesondere von Uhlenhorst Mülheim und UHC Hamburg, hoffen.

Kampf um die Play-offs

Die Münchner leiden unter defensiven Schwächen und haben mit 65 Gegentoren die zweithöchste Anzahl in der Liga kassiert. Nikas Berendts, der mit elf Toren für ein Drittel der Mannschaftstore verantwortlich ist, wird eine entscheidende Rolle für den Münchener SC spielen. Vor der Saison erlebte das Münchner Team mit elf Zugängen und sieben Abgängen einen großen Umbruch. Die Rückrunde verlief für den SC wechselhaft mit drei Siegen und vier Niederlagen.

Die Krefelder hingegen sind bereits sicher im Viertelfinale, das am 17. und 24. Mai ausgetragen wird. Mit einem Sieg gegen München könnte Krefeld sich zudem das Heimrecht für das Rückspiel sowie ein mögliches Entscheidungsspiel sichern. Zwischen den Rängen zwei bis fünf ist es aktuell spannend – einige Verfolger haben weniger Spiele absolviert und können noch Einfluss auf die Endplatzierungen nehmen.

Am 11. Mai steht für Krefeld das letzte Saisonspiel gegen den Harvestehuder THC in Hamburg an. Das Team wird alles daran setzen, mit der Unterstützung ihrer begeisterten Anhänger diesen positiven Trend fortzusetzen und sich optimal für die nächsten Herausforderungen in den Play-offs aufzustellen.

Parallel dazu kämpfen in der 1. Bundesliga Damen der Bremer HC und der TSV Mannheim am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, um wichtige Punkte. Beide Teams stehen punktgleich am Tabellenende und sind dringend auf einen Sieg angewiesen, um dem Abstiegskampf zu entkommen. Während der Bremer HC zuletzt knapp mit 1:2 gegen Berlin verlor, konnte der TSV Mannheim zuletzt deutlich gegen den Mannheimer HC verlieren und muss ebenfalls seine ärgsten Konkurrenten hinter sich lassen.

In dieser spannenden Phase der Bundesliga zeigt sich, dass in beiden Ligen der Druck auf die Teams zum Ende der Saison enorm wächst. Die Fans dürfen sich auf packende Begegnungen freuen, bei denen jeder Punkt entscheidend sein kann. Weitere Informationen zu den Spielen und Teams sind auf den Webseiten der beiden Ligen verfügbar, wie zum Beispiel beim Hockey Bundesliga oder RP Online.

Details
Quellen