Kickers Offenbach II vor entscheidendem Duell gegen Germania Ober-Roden!
In der Fußball-Verbandsliga Süd stehen die Zeichen auf Spannung, insbesondere für die Teams Germania Ober-Roden und Kickers Offenbach II. Beide Mannschaften treffen am 1. Mai aufeinander. Vor dem Aufeinandertreffen haben beide Vereine jeweils 40 Punkte eingeholt, mit einer Bilanz von 12 Siegen, 4 Unentschieden und 13 Niederlagen. Angesichts der Bedrohung eines Absteigers aus der Liga ist dieser Spieltag für beide Teams von enormer Bedeutung. Germania Ober-Roden rangiert derzeit auf Platz 12 und hat nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Bei einem Verlust könnte die Situation für die Ober-Rodener spielentscheidend werden.
Trainer Fabian Bäcker zeigt sich vor dem Saisonende zufrieden mit den 40 Punkten. Das Team befindet sich zudem im Kreispokalfinale gegen SV Münster, hatte jedoch im Hessenpokal-Achtelfinale gegen Steinbach Haiger das Nachsehen. Bei der letzten Partie setzte es für Germania eine deutliche 0:4-Niederlage gegen Groß-Gerau. Auf personeller Ebene gibt es einige Veränderungen: Kapitän Christophori-Como beendet seine Karriere, während Torwart Weinreich und Sumanov ebenfalls aufhören. Unterstützung erhalten sie durch Neuzugänge wie Filip Rubic von der Spvgg. 03 Neu-Isenburg und Benedikt Krall von SV Münster. Zudem wechselte Luciano Pepe von Eintracht Wald-Michelbach in der Winterpause, ist jedoch noch nicht zum Einsatz gekommen.
Ein Blick auf die Kickers
Die Kickers Offenbach II stehen ebenfalls unter Druck. Trainer Steven Keßler lobte die Leistung seines Teams nach einem 2:2-Unentschieden gegen Griesheim, nachdem sie zwischenzeitlich mit 0:2 zurücklagen. Der Klassenerhalt ist für die Offenbacher noch nicht gesichert, jedoch könnte ein Heimsieg gegen Germania gute Chancen bieten, die Liga zu halten. Keßler wird am Saisonende den Trainerposten an Dogan Köksal übergeben und plant, die A+-Lizenz zu erwerben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Veränderungen auf das Team auswirken.
Zusätzlich zu den spannenden Begegnungen am Sonntag in der Verbandsliga gibt es mehrere weitere Spiele, die den Verlauf der Tabelle beeinflussen könnten:
- 15:00 Uhr: Pars Neu-Isenburg – DJK SF Bad Homburg
- 15:00 Uhr: SKV Beienheim – Rot-Weiss Frankfurt
- 15:00 Uhr: Sportfr. Seligenstadt – Viktoria Griesheim
- 15:00 Uhr: RW Darmstadt – FCA Darmstadt
- 15:30 Uhr: SG Bornheim/GW – SC Dortelweil
- 15:30 Uhr: VfR Groß-Gerau – Spvgg. 03 Neu-Isenburg
- 16:00 Uhr: Kickers Offenbach II – Germania Ober-Roden
- 17:30 Uhr: SV Hummetroth – 1. FC 06 Erlensee
In einer anderen Begegnung trat FV Bad Vilbel im ersten Spiel nach dem Wechsel zu Trainer Roland Stipp gegen den VfB Ginsheim an. Der Club sicherte sich einen 3:1-Sieg und hat damit 15 Punkte Vorsprung auf den Mitabsteiger aus der Hessenliga. Jan Werner, Vorsitzender des Spielausschusses, äußerte seine Zufriedenheit über den Erfolg und betonte das Ziel, die Liga aus eigener Kraft zu halten.
Mit der laufenden Saison auf der Zielgeraden wird deutlich, wie hart umkämpft der Abstiegskampf in der Verbandsliga Süd ist. Teams wie Germania Ober-Roden und Kickers Offenbach II müssen alles geben, um den bitteren Gang in die untere Liga zu vermeiden. op-online.de und insideamateurfussball-ffm.de berichten über die engen Verhältnisse in der Liga, während hlsports.de den Fokus auf die Herausforderungen der betroffenen Teams legt.
Details | |
---|---|
Quellen |