Bayern steht vor Meisterschaft: Alles oder Nichts gegen Mainz!

Am Samstag, den 24. April 2025, tritt der FC Bayern München gegen den 1. FSV Mainz 05 an. Ein Sieg gegen Mainz könnte den Bayern den 34. Meistertitel sichern, und das Team steht derzeit mit 72 Punkten (22 Siegen, 6 Unentschieden und 2 Niederlagen) auf dem ersten Platz der Bundesliga. Der Abstand zu Bayer 04 Leverkusen, dem Zweitplatzierten, beträgt 8 Punkte.
Die Voraussetzungen für die Meisterschaft sind klar: Bayern muss gegen Mainz gewinnen, während Leverkusen gleichzeitig gegen Augsburg Punkte verlieren muss. Das Hinspiel gegen Mainz, das im Dezember stattfand, endete mit einer 1:2-Niederlage für die Münchner. Trotzdem hat Bayern die letzten sieben Bundesliga-Heimspiele gegen Mainz für sich entschieden. Das letzte Duell in der Allianz Arena endete mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg der Bayern.

In dieser Saison hat Bayern bereits 13 Weiße Westen gefeiert, was gemeinsam mit RB Leipzig den Ligahöchstwert darstellt. In der ersten Halbzeit kassierte Bayern ligaweit die wenigsten Gegentore – lediglich 11.
Mainz hingegen hält eine respektable Defensive mit 36 Gegentoren, allerdings sind sie seit fünf Spielen ohne Sieg (drei Remis, zwei Niederlagen) und haben in dieser Saison nach 30 Spielen 47 Punkte gesammelt – die zweitbeste Bilanz seit der Saison 2010/11.

Harry Kanes Rekordjagd

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Harry Kane, der seit der Saison 2023/24 für den FC Bayern aufläuft. Am Samstag wird er voraussichtlich sein 50. Bundesliga-Spiel bestreiten. In diesen 50 Begegnungen hat er sagenhafte 55 Tore erzielt, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Damit übertrifft er Erling Haaland, der in seinen ersten 50 Spielen ebenfalls 50 Tore erzielte. Kane ist auf dem besten Weg, einen neuen Rekord aufzustellen, da er bislang in jedem seiner 54 möglichen Einsätze immer in der Startelf stand und im Durchschnitt alle 78 Minuten trifft.
Besonders hervorzuheben ist auch, dass Kane 14 direkte Vorlagen gegeben hat, was ihn zu einem entscheidenden Spieler für die Bayern macht. Aktuell führt er die Torschützenliste mit 24 Treffern und hat bereits sieben Doppelpacks sowie sieben Dreierpacks erzielt, was eine neue Bestmarke darstellt.
In dieser Saison hat Bayern alle elf Spiele gewonnen, in denen Kane getroffen hat. Seine Abschluss-Effizienz ist beeindruckend: Bei 50 Großchancen erzielte er 55 Tore, was einem Wert von 71 Prozent entspricht.

Für Thomas Müller könnte am Samstag ein historisches Datum bevorstehen: Er könnte sein 500. Bundesliga-Spiel für Bayern München absolvieren. Müller ist nicht nur für seine Torjägerfähigkeiten bekannt, sondern hat bisher auch sechs Assists in dieser Saison geliefert.

Die Meisterschaftsperspektiven

Der FC Bayern könnte sich wieder in die Geschichtsbücher eintragen. Mit der Möglichkeit, den 34. Meistertitel zu gewinnen, stünde das Team am Ende der Saison vor einer herausragenden Leistung. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das Finale der Saison und vor allem die Begegnung gegen Mainz ausgeht. Es zeigt sich, dass der Druck auf die Spieler und den Trainer weiterhin hoch ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Partie gegen Mainz am Samstag nicht nur für die Meisterschaft von Bedeutung ist, sondern auch für die individuellen Rekorde von Spielern wie Harry Kane und Thomas Müller. Die Spannung in der Liga könnte nicht höher sein.

Details
Quellen