Neuwahlen stehen bevor: Wer sind die Kandidaten im Wahlkreis Höxter?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 4. Januar 2025 den Bundestag aufgelöst, was Neuwahlen am 23. Februar 2025 zur Folge hat. Der Schritt kam nach dem Scheitern der Ampel-Koalition im November 2023, und die politischen Parteien nutzen die Gelegenheit, um ihre Kandidaten für den Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II zu nominieren.
Der Wahlkreis umfasst insgesamt zehn Städte im Kreis Höxter sowie Teile von Lippe und Gütersloh. In den letzten Wochen sind die Nominierungen für die Bundestagswahl 2025 konkretisiert worden.
Kandidaten für den Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II
Folgende Kandidaten wurden von den jeweiligen Parteien nominiert:
- Christian Haase (CDU)
– Bereits im Juni 2023 als Kandidat für die Bundestagswahl 2025 nominiert.
– Ist haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion.
– Betont Engagement für die Region, insbesondere in den Bereichen Bildung, Handwerk und Ehrenamt.
– Politische Erfolge umfassen das Aus für das Bereitstellungslager Würgassen, die Landesgartenschau in Höxter und Fördermittel für ein Kombischwimmbad in Warburg. - Katrin Freiberger (SPD)
– 48 Jahre alt und stammt aus Augustdorf, ist Kreisvorsitzende der SPD Lippe.
– Wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.
– Ihre Schwerpunkte liegen auf sozialer Gerechtigkeit, Familie, Wohnen, Soziales und Bildung.
– Verfügt über politische Erfahrung als stellvertretende Bürgermeisterin in Augustdorf und im lippischen Kreistag. - Anne Rehrmann (Bündnis 90/Die Grünen)
– Vorsitzende der Grünen im Kreis Höxter und aus Borgentreich-Körbecke stammend.
– Setzt sich für eine soziale und ökologische Marktwirtschaft ein.
– Betont die Notwendigkeit einer gerechten Finanzpolitik und den Ausbau erneuerbarer Energien. - Dennis Niedermark (FDP)
– 36 Jahre alt, gebürtig aus Bürener und seit 2022 Ortsvorsitzender der FDP Willebadessen.
– Er konzentriert sich auf Wirtschaftspolitik und die Förderung des Mittelstands.
– Kritisiert das EU-Verbrennerverbot und fordert ein Einwanderungsgesetz. - Klaus Lange (AfD)
– Wurde mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt.
– Thematisiert Grundrechte, Migration, Energiepreise und Wohnungsnot.
– Bekennt sich zur traditionellen Familie und fordert den Schutz der deutschen Kultur sowie eine restriktive Flüchtlingspolitik.
– Er ist 63 Jahre alt und hat eine Ausbildung als Maschinenschlosser abgeschlossen und als Berufskraftfahrer gearbeitet.
Die politischen Parteien haben ihre Strategien und Schwerpunkte klar formuliert, während die Wähler sich auf die bevorstehenden Neuwahlen vorbereiten, die für den 23. Februar 2025 angesetzt sind.
Details | |
---|---|
Quellen |