<ol> <li>Mettmanner Bachlauf: Laufvergnügen für die ganze Familie!</li> </ol>
Am 2. Mai 2025 fand der 20. Mettmanner Bachlauf statt, organisiert vom mettmann-sport e.V. An diesem Jubiläum nahmen über 1400 Laufbegeisterte aller Altersklassen teil. Bei strahlendem Wetter konnten die Zuschauer den sportlichen Wettkampf auf der Sportanlage am Heinrich-Heine-Gymnasium hautnah miterleben und sich von der Begeisterung der Teilnehmer anstecken lassen.
Die Veranstaltung umfasste eine Vielzahl von Wettbewerben: Bambiniläufe über 400 und 800 Meter, einen 2-Kilometer-Schülerlauf sowie 5- und 10-Kilometer-Läufe. Zudem war Nordic Walking Teil des Programms. Im Rahmenprogramm waren auch zahlreiche Aktivitäten für die jüngsten Teilnehmer geboten, wie Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie Wasserspiele, die von der Feuerwehr angeboten wurden. Das Angebot richtete sich an Familien und Zuschauer gleichermaßen, um einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
Ergebnisse und Ehrungen
Die Veranstaltung war nicht nur festlich, sondern auch erfolgreich. Im Schülerlauf der U16 über 2 km brillierte Mira Rossow mit einer Zeit von 7:30 Minuten. Der 5-km-Hauptlauf wurde von Marek Jaskolka in 17:08 Minuten und von Irabella Fuhrmann in 20:08 Minuten bei den Frauen angeführt. Ergebnisse der verschiedenen Wettkämpfe wurden über den Dienstleister Time and Voice online bereitgestellt.
Besonders hervorzuheben ist die Ehrung, die der mettmann-sport e.V. erhielt. Er wurde mit einer Plakette für das Qualitätsbündnis „Schutz vor Gewalt im Sport“ ausgezeichnet. Dies war das Resultat einer engagierten Arbeitsgruppe, die zehn Kriterien für ein Kinderschutzkonzept erarbeitet hat. Damit setzt der Verein ein starkes Zeichen für den Schutz von Kindern im Sport.
Soziale Verantwortung und Sponsoren
Das soziale Engagement des erbenden Vereins zeigte sich in der Möglichkeit für die Teilnehmer, freiwillige Spenden zugunsten des Franziskus-Hospiz Hochdahl/Mettmann und der Tafel Mettmann zu leisten. Titelsponsor der Veranstaltung war die Galerie Königshof, die zusammen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zur erfolgreichen Durchführung des Events beitrugen.
Der nächste Mettmanner Bachlauf findet am 1. Mai 2026 statt. Die ersten Teilnehmer sind bereits das TEAM vom LC Wuppertal, die in der TEAM 10-Wertung an den Start gehen. me-sport.de berichtet, dass die Anmeldung für diese Veranstaltung bereits jetzt möglich ist und einen bunten Rahmen für Sportler aller Leistungen bieten wird.
Im Laufe der Jahre hat sich der Mettmanner Bachlauf nicht nur als sportliches Ereignis, sondern auch als soziale Plattform etabliert, die zur Gemeinschaft und zu einem gesunden Lebensstil beiträgt. Mit jedem Lauf wird das Engagement für eine starke und gesunde Gemeinschaft gewürdigt. taeglich.me hebt hervor, dass diese Veranstaltung auch für die nächste Generation eine Garantie für Spaß und Abenteuer darstellen soll.
Details | |
---|---|
Quellen |