Festfieber in Waldbröl: Vier Tage Kirmes-Spaß warten auf Sie!
Das Stadtfest in Waldbröl steht vor der Tür und verspricht vier aufregende Tage voller Unterhaltung und Geselligkeit. Vom 16. bis 19. Mai 2025 verwandelt sich die Marktstadt in einen lebendigen Festplatz, der von der Hochstraße bis zur Oststraße reicht. Diese Festmeile wird nicht nur von zahlreichen Ständen gesäumt, sondern auch von einer Vielzahl an Aktivitäten für Jung und Alt.
Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Besucher mit klassischen Kirmes-Highlights begeistert. Dazu gehören unter anderem Ballwurfbuden, Schießstände, und Kinderkarussells. Imbiss- und Süßwarenstände sorgen für das leibliche Wohl der Gäste, während Lauf- und Show-Geschäfte für zusätzliche Attraktionen sorgen. Besonders hervorzuheben sind die Kirmeskracher wie das „Breakdance“, die „Schlittenfahrt“ und das „Geisterhaus“. Neu in diesem Jahr ist ein großes Riesenrad, das den Festplatz überragen wird.
Eröffnungszeremonie und Highlights des Programms
Die offizielle Eröffnung des Stadtfestes findet am Freitag um 18 Uhr statt. Bürgermeisterin Larissa Weber wird zusammen mit Andreas Alexius und Martin Finke die Feierlichkeiten einleiten. Der Festbetrieb beginnt bereits um 14 Uhr und verspricht ein buntes Treiben. Am Samstag startet das Programm um 11 Uhr und zieht viele Besucher an.
Ein ganz besonderer Höhepunkt ist der Stadtfestgottesdienst, der am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem Autoscooter abgehalten wird. Ab 13 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Geschäfte und laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Den Abschluss bildet der traditionelle Frühschoppen am Montag, der um 11 Uhr beginnt.
Anreise und Verkehrsituation
Für die Anreise zum Stadtfest empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel und den Bürgerbus in Anspruch zu nehmen. Die Parkmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsgelände sind begrenzt, jedoch wird das Parkhaus am REWE (Gerberstraße) geöffnet sein. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bis zum Montag, dem 20. Mai, mit Verkehrsbeeinträchtigungen in gesperrten Bereichen zu rechnen ist. Dazu gehören der Marktplatz, die Gerberstraße, der Löher Weg und viele weitere Straßen, die im Vorfeld gesperrt werden.
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei den Anwohner*innen und Geschäftsleuten, die im Veranstaltungsbereich leben und arbeiten, für ihre Unterstützung während dieses großen Ereignisses. Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, dieses Fest zu besuchen und die vielzähligen Attraktionen zu genießen. Das Stadtfest in Waldbröl verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Informationen zu allen Festlichkeiten und zur Anreise finden Interessierte auf den offiziellen Seiten der Stadt, inklusive der ausführlichen Details zu den Programmpunkten oberberg-aktuell und waldbroel.de.
Details | |
---|---|
Quellen |