
Ende einer Ära: Unternehmerfrauen im Handwerk sagen Lebewohl!
Die Region Cochem-Zell erlebt einen einschneidenden Wandel: Der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) wird aufgelöst. Am 20. Januar 20...

Chaos in Idar-Oberstein: Drogenfahrerin verursacht Unfall!
Am Wochenende vom 20. Januar 2025 nahm die Polizeiinspektion Idar-Oberstein eine Vielzahl von Einsätzen wahr. Insgesamt wurden 72 Einsätze registrie...

KI-Bilder im Tourismus: Unrealistische Werbung oder neue Chancen?
Immer mehr Touristik-Unternehmen verwenden KI-generierte Fotos, um für ihre Regionen zu werben. Diese digitalen Kreationen sollen die Schönheit und ...

Räuberbanden im 18. Jahrhundert: Unruhen und Verbrechen in OWL!
Am 16. Januar 2025 fand in Gütersloh der erste „OstwestFälle“-True-Crime-Event mit Johannes Glaw, Stadtarchäologe, statt. Hierbei wurde das The...

Blitzermarathon in Trier: Wo die Polizei ab Montag kräftig kontrolliert!
In den kommenden Wochen plant die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Regionen. Geplant sind umfassende Messungen, die dazu dien...

Neujahrskonzert in Cochem: Magische Klänge im Kapuzinerkloster!
Am 13. Januar 2025 fand in Cochem ein Neujahrskonzert des Kammermusikensembles Laubenheim (KAMEL) im Kulturzentrum Kapuzinerkloster statt. Das Konzert...

Alkoholfahrten in Trier: Zwei Unfälle und hohe Promillewerte!
Am vergangenen Wochenende kam es in Trier zu zwei schwerwiegenden Verkehrsunfällen, bei denen alkoholisierten Fahrern erheblichen Sachschaden anricht...

Sternsinger bringen festlichen Segen und kämpfen für Kinderrechte!
Rund um den Drei-Königstag sind in Deutschland zahlreiche Kinder unterwegs, um den Segen der Weihnacht zu überbringen. Diese Jahreszeit ist gekennze...

Neuer Kunstautomat in Nottuln: Ein kulturelles Highlight für alle!
Am Donnerstag, dem 10. Januar 2025, wurde in Nottuln ein neuer Kunstautomat offiziell in Betrieb genommen. Das Projekt, das bereits seit mehreren Jahr...

Zukunftschancen für Menschen mit Behinderung: Erfolgreicher Abschluss in Treis!
Die Mosellandwerkstätten in Treis haben sieben jungen Menschen mit Behinderung ein erfolgreiches Ende ihrer beruflichen Bildung ermöglicht. Anläss...