Donnersbergkreis

Neue Radservice-Stationen in der Pfalz: Unterstützung für Fahrradfahrer!
Der ADAC setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Pfalz ein und kündigt die Einrichtung von Radservice-Stationen an. Die erste Station w...

Küche des Westpfalz-Klinikums wird ab 2026 neu organisiert!
Die Speisenversorgung am Westpfalz-Klinikum steht vor einer umfassenden Neuausrichtung. Ab dem Frühsommer 2026 wird die Küche an einen externen Anbi...

Schwerer Unfall in Rheinland-Pfalz: Mutter rettet Taube und verursacht Chaos!
Am 15. April 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landesstraße bei Gauersheim in Rheinland-Pfalz. Ein Vorfall, der durch den pl�...

Neues Gesetz sorgt für Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026!
Im Rahmen der bevorstehenden Reform der Ganztagsbetreuung für Grundschulen werden in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land bedeutende Fortschritte e...

Osterzauber für Kinder: Kreativer Malwettbewerb lockt zahlreiche Teilnehmer!
Ostern steht vor der Tür, und die Vorbereitungen des Osterhasen laufen auf Hochtouren. Die Vorfreude der Kinder ist spürbar, insbesondere mit dem be...

Vollsperrung auf B48: Umgehungsstraße bei Imsweiler sorgt für Stau!
Die Verkehrssituation rund um Imsweiler wird sich bald entscheidend verändern. Nach aktuellen Informationen von Rheinpfalz wird die B48 zwischen Rock...

Tragisches Verkehrchaos in Bischheim: Vier Verletzte nach Crash!
Am 7. April 2025 kam es gegen 16:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L386, zwischen Kirchheimbolanden und Rittersheim, in Höhe der Einfahrt nach B...

30 Jahre „Glücksgriff“: Heike Reisinger feiert Erfolg des Second-Hand-Ladens!
Heike Reisinger, Inhaberin des Second-Hand-Ladens „Glücksgriff“, führt das Geschäft bereits seit 30 Jahren. Gegründet wurde es 1995 gemeinsam ...

Chaos im Dorftheater: Komödie über Nachbarn, Schweine und Missverständnisse!
Am Freitag, den 2. April 2025, feiert das Dorftheater Steinbach die Premiere seiner neuesten Produktion „Love and Peace im Landratsamt“. Das Stüc...

Schreckensnachrichten aus Syrien: Alawiten kämpfen ums Überleben!
Layla Khalil, eine Ärztin mit alawitischen Wurzeln, lebt in der Pfalz und sieht sich mit der beunruhigenden Situation ihrer Familie in Syrien konfron...