Martina Kopf feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst – Glückwünsche vom Landrat!

Am 23. April 2025 feierte Martina Kopf ein bedeutendes Jubiläum: 25 Jahre im öffentlichen Dienst. Sie ist seit Anfang des Jahres 2023 bei der Kreisverwaltung Germersheim tätig und arbeitet derzeit als Schulsekretärin an der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus in Germersheim. Landrat Brandl gratulierte ihr persönlich zu diesem Anlass während einer festlichen Veranstaltung im Kreishaus.

Bei der Feier berichtete Kopf von dem starken Zusammenhalt und der ausgezeichneten Teamstruktur an ihrer Schule. Dies spiegelt sich in der positiven Arbeitsatmosphäre wider, die sie und ihre Kollegen als entscheidend für ihren Engagement im öffentlichen Dienst empfinden. Zuvor arbeitete sie viele Jahre in der Asklepios Klinik in Germersheim und bringt somit eine breite Erfahrung im Gesundheits- und Bildungssektor mit.

Ehrungen und Jubiläumsgeld

Im öffentlichen Dienst ist es üblich, dass Angestellte nach 25 und 40 Dienstjahren ein Jubiläumsgeld erhalten. Laut oeffentlicher-dienst-news.de beträgt das Jubiläumsgeld für eine 25-jährige Zugehörigkeit 350 Euro. Für 40 Jahre im Dienst erhalten Angestellte eine Summe von 500 Euro. Teilzeitbeschäftigte erhalten dieses Jubiläumsgeld in voller Höhe.

Diese Regelungen sind im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) verankert. Zudem gibt es einen zusätzlichen Tag Sonderurlaub zum 25. und 40. Dienstjubiläum, was den Mitarbeitern eine kleine Auszeit zur Feier ihrer langjährigen Treue zum Arbeitgeber gewährt. Die Regelungen zur Berechnung der Beschäftigungszeit umfassen auch Zeiten bei anderen Arbeitgebern im öffentlichen Dienst, sofern die Wechselbedingungen eingehalten werden.

Bei der Jubiläumsfeier von Martina Kopf waren neben Landrat Brandl auch Vertreter des Personalrats, der Personalabteilung, des Fachbereichs sowie der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler anwesend. Dies unterstreicht die Wertschätzung, die langjährige Mitarbeiter erfahren, und die Anerkennung ihrer Dienste, die die öffentlichen Institutionen so stark machen.

Der Zusammenhalt in der Kollegenschaft und die kontinuierliche Unterstützung durch die Verwaltung spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Angestellten und die Effizienz der Dienste. Martina Kopf ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Engagement und Teamgeist im öffentlichen Dienst sind.

Details
Quellen