Gladiators Trier feiern spektakulären Heimsieg und erobern Platz zwei!
Im Duell der BARMER 2. Basketball Bundesliga am 6. April 2025 überzeugten die Gladiators Trier mit einem beeindruckenden 129:105-Heimsieg gegen Vechta II. Die Mannschaft legte von Beginn an ein hohes Tempo vor und dominierte das Spiel über die gesamte Distanz. Die Starting Five der Gladiatoren bestand aus Marcus Graves, Behnam Yakhchali, Clayton Guillozet, Nolan Adekunkle und Marten Linßen, die sofort das Zepter in die Hand nahmen.
Trier konnte bereits in der dritten Spielminute mit 10:3 in Führung gehen. Vechta II reagierte schnell und gleicht in der vierten Spielminute auf 10:10 aus. Doch die Gladiators erhöhten schnell das Tempo und führten nach dem ersten Viertel klar mit 39:24. Diese dynamische Spielweise setzte sich im zweiten Viertel fort, wo die Trierer die Rebounds kontrollierten und bei 3:30 Minuten Restspielzeit mit 20 Punkten (61:41) führten. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 71:52 ging es in die Halbzeitpause.
Dominantes Spiel der Gladiators
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Vechta das Druckspiel und forderte die Trierer Ballhandler heraus. Trotz einiger treffsicherer Distanzwürfe aus der Vechtaer Offensive behielt Trier die Oberhand und führte beim Stand von 90:77 zur 28. Spielminute. Das dritte Viertel endete schließlich mit 96:85 für die Gladiators.
Im letzten Viertel setzte Clay Guillozet gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen und erzielte das 101:85. Die Gladiators steigerten nun ihre defensive Intensität und hatten zur Mitte des vierten Viertels bereits einen Vorsprung von 110:93 (35. Spielminute) herausgespielt. Am Ende stand der klare 129:105-Sieg fest, der den Gladiators den zweiten Platz in der Liga sicherte.
Top-Scorer des Spiels
Die Gladiators profitierten von einer starken Teamleistung, wobei Behnam Yakhchali mit 20 Punkten herausragte. Ihm folgten Jordan Roland mit 17 Punkten und Maik Zirbes, der 19 Punkte beisteuerte. Auf Seiten von Vechta II war Jonathan Klussmann der beste Werfer mit 27 Punkten, gefolgt von Luke House, der 24 Punkte erzielte, und Roy Krupnikas mit 10 Punkten.
Dieser Sieg bringt die Gladiators Trier dem Aufstieg in die nächste Liga näher, und die Mannschaft wird sicherlich alles daran setzen, diese Form in den kommenden Spielen beizubehalten. Laut weiteren Statistiken der Liga haben die Gladiators eine vielversprechende Saison und zeigen sich konstant stark.
Weitere Informationen zu den Teamstatistiken finden Sie auf der Webseite der 2. Basketball Bundesliga.
Details | |
---|---|
Quellen |