Schock in Oberlahnstein: Gewalttat auf Kirmes - Zeugen dringend gesucht!
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, kam es in Oberlahnstein zu zwei schockierenden Vorfällen, die die lokale Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Beide Ereignisse ereigneten sich in unmittelbarem zeitlichem und räumlichem Zusammenhang und werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Region.
Der erste Vorfall wurde um 19:40 Uhr in den Rheinanlagen gemeldet. Hierbei wurde eine Frau Opfer einer Körperverletzung. Ein unbekannter Mann schlug sie mit der flachen Hand gegen den Kopf. Laut rhein-zeitung.de entwickelte sich der Angriff aus einer Streitigkeit zwischen dem Täter und der Frau. Nach der Tat floh der Mann auf einem Fahrrad. Zeugen beschrieben ihn als eher klein, bekleidet mit kurzer Hose, T-Shirt und einer Kappe, auf der eine Sonnenbrille saß. Er war in Begleitung weiterer jugendlicher Personen.
Die Polizei Lahnstein hat um Mithilfe der Bevölkerung gebeten, um die Identität des Täters zu klären. Hinweise können an die Polizeidirektion Lahnstein unter der Adresse Nordallee 356, 112 Lahnstein, telefonisch unter 02621 9130 oder per E-Mail an PILahnstein.Wache@Polizei.rlp.de übermittelt werden.
Schlägerei auf der Kirmes
<pAm frühen Samstagmorgen, gegen 01:55 Uhr, wurde die Polizei erneut alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine Schlägerei auf dem Festgelände der Oberlahnsteiner Kirmes am Rheinufer. Die Polizei erhielt Hinweise von Kirmesbesuchern, dass im hinteren Bereich des Festzeltes eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen stattgefunden hatte. Auch die Leitstelle vermeldete eine Schlägerei mit einer größeren Personengruppe. Einsatzkräfte der Polizei entdeckten eine männliche Person, die eine andere im "Schwitzkasten" hielt. Diese Interaktion führte dazu, dass die Situation schnell beendet werden konnte, berichtet blick-aktuell.de.
Der festgehaltene junge Mann wies eine frische Verletzung am Auge auf, die er selbst jedoch als älter bezeichnete. Zudem hörten die Einsatzkräfte Lärm und Schreie aus dem Zelt. Eine Gruppe, die versuchte, sich schnell aus dem Geschehen zu entfernen, wurde an der Bahnunterführung von Unterstützungskräften aufgehalten. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es ursprünglich zu verbalen Streitigkeiten und Beleidigungen zwischen einer Gruppe von vier jungen Männern und anderen Besuchern gekommen war, die in Körperverletzungen gipfelten. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, eine weitergehende medizinische Versorgung war jedoch nicht erforderlich.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände und Hintergründe der Vorfälle zu klären. Die Geschehnisse unterstreichen die steigenden Herausforderungen, mit denen die Sicherheitskräfte bei Veranstaltungen konfrontiert sind. Die Vorfälle in Oberlahnstein werfen somit nicht nur Fragen zur Gewaltprävention auf, sondern auch zur allgemeinen Sicherheit in der Region.
Details | |
---|---|
Quellen |