Neuwied startet neuen Feierabendmarkt: Frische und Genuss erwarten Sie!

Ab dem 14. Mai 2025 wird in Neuwied ein neuer Feierabendmarkt eröffnet, der das tägliche Leben der Stadt bereichern soll. Laut TV Mittelrhein bietet der Markt eine Plattform für Austausch, Genuss und Miteinander auf dem neu gestalteten Marktplatz. Der Feierabendmarkt findet alle zwei Wochen mittwochs von 15 bis 19 Uhr statt und ergänzt die bestehenden Wochenmärkte, die dienstags und freitags auf dem Luisenplatz veranstaltet werden.

Die Stadt erwartet, dass der Feierabendmarkt mit mehr als 10 Standanbietern und zusätzlichen gastronomischen Angeboten ein Anziehungspunkt für die Bevölkerung wird. Der Fokus liegt auf frischen regionalen Produkten, darunter Obst, Gemüse, Kuchen, frischer Fisch und Hähnchen. Auch neue Anbieter, wie die Ölmühle Bertgen mit ihren ligurischen Spezialitäten, frischem Brot, hausgemachten Konfitüren und Chutneys, sowie Antipasti und Snacks für Hunde, werden vertreten sein.

Ein vielseitiges Angebot

Nathalie Schneider vom Stadtmarketing äußert sich optimistisch über den Start des Marktes, der von einer breiten Produktpalette profitiert. Zu den kulinarischen Highlights zählen Suppen von Stephan Monzen, regionaler Wein von Deichstadtwinzern sowie italienische Köstlichkeiten von Sebastian Badenberg. Die Marktbetreiber sind bestrebt, die Akzeptanz des Marktes zu fördern, wobei to die Entwicklung von Angebot und Standbetreibern von der Resonanz der Besucher abhängt.

Für eine einladende Atmosphäre sorgen zahlreiche Bänke, die zum Verweilen und Ausstausch einladen. Die Bürger Neuwieds werden dazu aufgerufen, den neuen Feierabendmarkt zu besuchen, frische Produkte zu kaufen und miteinander ins Gespräch zu kommen, wie von NR-Kurier berichtet wird.

Gestaltung des Stadtlebens

Dieser neue Markt ist ein Teil der umfassenden Stadtmarketingstrategien, die darauf abzielen, die Lebensqualität und Attraktivität Neuwieds zu steigern. Effektives Stadtmarketing erfordert innovative Ideen und die aktive Beteiligung der Bürger. Die Förderung lokaler Gemeinschaften ist entscheidend, um die wirtschaftlichen Chancen zu maximieren und den Charakter der Stadt zu stärken, wie auch von Traditionart Verlag betont wird.

Mit solchen Initiativen soll Neuwied als ein freundlicher und lebendiger Ort präsentiert werden, der sowohl den Bürgern als auch den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich auszutauschen und sich kulturell zu engagieren.

Details
Quellen