Goldene Ehrennadel für Verdienste im Naturschutz in Saarburg!
Am 28. April 2025 wurde Ernst-Christian Walter aus Saarburg mit der Goldenen Ehrennadel des NABU-Bundesverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von Cosima Lindemann, der Landesvorsitzenden des NABU Rheinland-Pfalz, feierlich überreicht. Walters herausragendes Engagement für den Naturschutz wird damit gewürdigt, das er seit seiner Kindheit als Mitglied im Naturschutzbund aktiv ist, der in früheren Jahren als Bund für Vogelschutz bekannt war.
Über einen Zeitraum von 45 Jahren bekleidete Walter das Amt des Vorsitzenden im NABU und ist seit 40 Jahren Mitglied im Naturschutzbeirat des Landkreises Trier-Saarburg. Besonders hervorzuheben ist sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für die wissenschaftliche Zeitschrift „Dendrocopos“. Diese wurde im Jahr 1974 erstmals herausgegeben und enthält Artikel über Pflanzen, Tiere und Lebensräume im ehemaligen Regierungsbezirk Trier.
Verdienste um die Zeitschrift Dendrocopos
Dank Walters unermüdlicher Arbeit wäre das kontinuierliche Erscheinen der Zeitschrift nicht möglich gewesen. In „Dendrocopos“ veröffentlichen renommierte Naturforscher überregional Artikel, die einen hohen wissenschaftlichen Anspruch haben. Die Zeitschrift wird nicht nur in Deutschland, sondern auch an verschiedene internationale Adressen verschickt, darunter nach Polen, Tschechien, Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und in die Schweiz.
In einem anderen Zusammenhang wurde Karl-Heinz Schnabel mit der Goldenen Ehrennadel des Naturschutzbundes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Sein Engagement für die Natur begann bereits in der Schule und hält bis heute an. Vor 42 Jahren gründete er eine Ortsgruppe des NABU in Waldmohr, die bis heute aktiv ist. Schnabel lebt in einem von Grünflächen umgebenen Haus, das unter anderem einen kleinen Teich mit Fröschen und ein hohes Gewächshaus auf seinem Grundstück umfasst.
Beide Auszeichnungen unterstreichen das individuelle und langfristige Engagement von Walter und Schnabel für den Naturschutz in Rheinland-Pfalz. Ihre beeindruckende Lebensbiografie und unermüdliche Leidenschaft für die Natur dienen als Vorbild für zukünftige Generationen von Naturschützern.
Details | |
---|---|
Quellen |