Trödelkiez in Trier: Vintage-Schätze und Köstlichkeiten am Sonntag!
Am 27. April 2025 verwandelt sich das Gelände der Trierer Kunstakademie in einen pulsierenden Marktplatz voller Leben und Vielfalt. Der Trödelkiez öffnet um 10 Uhr seine Tore und lädt Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Der Eintritt ist frei, und das Konzept des Marktes basiert auf einer „flohfreien Flohmarkt“-Mischung, die vor allem gebrauchte Waren in den Fokus rückt.
Auf den Brachflächen kann ein breites Sortiment aus alten Möbeln, Schallplatten, Geschirr und Vintage-Klamotten entdeckt werden. Die Veranstalter versprechen, dass es genügend Platz für zahlreiche Stände geben wird, was die Veranstaltung besonders attraktiv für Trödel-Liebhaber macht.
Streetfood und Musik
Ein besonderes Highlight des Trödelkiez ist die Streetfood-Zone, die sich an der Skaterhalle in Trier befindet. Hier sorgen ausgewählte Trierer Gastronomen für kulinarische Köstlichkeiten. Zu den Anbietern zählen unter anderem Herrlich Ehrlich, Buddik Banlieue, und Pizza Pazzo. Auch diverse Süßspeisen und Getränke werden angeboten, darunter Produkte von Mondlicht Sweets und Othello Kaffeebar.
Musikalisch wird die Veranstaltung ebenfalls abwechslungsreich gestaltet. Die Besucher können sich auf Beiträge von Acts wie Curly Cabbage Cutie Club, Benne Benzo, und Buddy Lauter freuen. Diese musikalische Begleitung trägt zur entspannten Atmosphäre des Marktes bei, der nicht nur eine Verkaufsplattform, sondern auch ein sozialer Treffpunkt sein möchte.
Trend der Flohmärkte
Flohmärkte erleben in Deutschland einen regelrechten Boom. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, um Raritäten, Sammlerstücke und Antiquitäten zu finden. Wie germany.travel berichtet, sind Flohmärkte nicht nur in den großen Städten wie Berlin oder Hamburg anzutreffen, sondern auch in kleineren Orten und ländlichen Regionen. Diese Märkte sind bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und werden häufig von Food-Ständen begleitet.
Der Trödelkiez in Trier steht in dieser Tradition. Der nächste Termin nach der Veranstaltung am 27. April ist bereits für den 14. September 2025 angesetzt, mit einem Veranstaltungsort, der erneut die Kunstakademie und die Skaterhalle umfasst. Interessierte Anbieter sind eingeladen, sich per E-Mail an kiezmischpoke@gmail.com zu wenden, um sich einen Stand zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt es sich, schnell zu handeln.
Das Marktangebot reiche von Sammlerstücken über modische Kleidung bis hin zu einzigartigen Möbelstücken. Dieser Trödelkiez verspricht nicht nur gute Angebote, sondern auch einen Tag voller Genuss und musikalischer Unterhaltung.
Details | |
---|---|
Quellen |