Neuer Sponsor für Siegen: Schäfer&SIS stärkt den regionalen Sport!
Am 3. Februar 2025 gaben die Sportfreunde Siegen bekannt, dass sie Schäfer&SIS Interlogistik® als neuen Sponsor gewonnen haben. Das Unternehmen aus Neunkirchen engagiert sich nicht nur finanziell, sondern fördert auch den regionalen Sport. Matthias Georg, Geschäftsführer von Sportfreunde Siegen, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für die sportlichen Ziele des Vereins. Nadine Bieler, Prokuristin von Schäfer&SIS Interlogistik®, drückte ihren Stolz aus, das traditionsreiche Team zu unterstützen.
Gegründet im Jahr 1939, hat Schäfer&SIS Interlogistik® heute eine beeindruckende Entwicklungsbiografie vorzuweisen. Ursprünglich als Leopold Schäfer GmbH und später als SIS Internationale Speditions-GmbH gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Logistikdienstleister in Südwestfalen entwickelt. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 130 Millionen Euro bietet es ein umfassendes Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Transport, Lagerlogistik sowie moderne und nachhaltige Logistiklösungen.
Ein starkes Engagement in der Region
Das Sponsoring der Sportfreunde Siegen reflektiert die Unternehmensphilosophie von Schäfer&SIS Interlogistik®, Verantwortung in der Region zu übernehmen. Das Unternehmen ist Teil der europäischen Stückgutallianz CargoLine und betreibt eine eigene Lkw-Flotte sowie Lager mit einer Fläche von etwa 24.000 m². Diese Ressourcen ermöglichen es, multimodale Transportlösungen anzubieten und langjährige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Die Fusion von Leopold Schäfer GmbH und SIS Internationale Speditions-GmbH im Jahr 1991 zur Marke Schäfer&SIS Interlogistik® war ein weiterer Schritt in der Expansion des Unternehmens. In den 90er Jahren eröffnete man Niederlassungen in Kaliningrad, Tschechien und Polen sowie weiteren internationalen Standorten. Mit ihren Dienstleistungen im Bereich One-Stop-Shop-Logistik hat das Unternehmen ein weltweites Netzwerk für logistische Lösungen etabliert.
Vorteile des Sportsponsorings
Das Sponsoring im Sport hat nicht nur Vorteile für die finanziell unterstützten Vereine, sondern bietet auch eine wertvolle Marketinginvestition für die Marken selbst. Laut sportfive.de verbessert es die Markensichtbarkeit durch Beschilderungen, Trikots und Übertragungen. Ferner ermöglicht es den Unternehmen, ein spezifisches, leidenschaftliches Publikum anzusprechen, das eng mit dem Sport verbunden ist.
Die emotionale Bindung, die durch die Verknüpfung mit Sport geschaffen wird, fördert nicht nur die Markenbekanntheit, sondern auch das Engagement der Verbraucher. Viele Unternehmen nutzen Sportsponsoring, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ein positives Markenimage zu entwickeln. Unter diesen Gesichtspunkten ist die Partnerschaft zwischen Schäfer&SIS Interlogistik® und den Sportfreunden Siegen nicht nur ein Schritt in die richtige Richtung für den Verein, sondern auch eine strategische Entscheidung für das Unternehmen.
Insgesamt zeigt die Zusammenarbeit, dass die Sportfreunde Siegen und Schäfer&SIS Interlogistik® gemeinsam auf eine erfolgreiche Zukunft hinarbeiten, die sowohl sportliche Ziele als auch unternehmerische Nachhaltigkeit im Blick hat.
Details | |
---|---|
Quellen |