Kickers Offenbach jubelt: 3:1-Sieg gegen Villingen mit Überzahl!

Am Gründonnerstag, dem 27. April 2025, triumphierten die Kickers Offenbach vor heimischer Kulisse über den FC 08 Villingen mit 3:1. Der Sieg fand im Stadion am Bieberer Berg unter Flutlicht statt und wurde von 5.215 Zuschauern verfolgt. Trotz einer deutlichen 1:5-Niederlage gegen Homburg im vorhergehenden Spiel zeigte sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart verbessert.

Mit dem Sieg hält Offenbach seine Minimal-Chance auf den Titel, auch wenn der Abstand zu Spitzenreiter Hoffenheim II mittlerweile zehn Punkte beträgt. Zudem stehen lediglich fünf Spiele bis Saisonende auf dem Programm. Allerdings wird Neidhart, der angekündigt hat, die Zusammenarbeit mit dem Verein nach dieser Spielzeit zu beenden, vor der Herausforderung stehen, ob er die letzten Partien weiterhin betreuen kann.

Spiele und Leistungen

Die Offenbacher traten gegen Villingen mit einer stark geschwächten Mannschaft an, da acht Spieler verletzungsbedingt fehlten. Der Spielberichtsbogen konnte nicht vollständig besetzt werden. Dennoch gelang es dem OFC, offensiv anzutreten, und die Startelf beinhaltete die Doppelspitze Urbich und Mustafa.

Das Spiel begann vielversprechend für die Offenbacher. Kristjan Arh Cesen erzielte bereits in der 7. Minute mit einem Kopfball nach einem Eckball das 1:0. Nur neun Minuten später, in der 16. Minute, erhöhte Valdrin Mustafa mit einem präzisen Distanzschuss aus 25 Metern auf 2:0. Villingen reagierte, verkürzte durch Karlo Kuranyi auf 2:1 (25. Minute), doch Mustafa stellte in der 52. Minute mit einem weiteren Treffer seinen Doppelpack auf. Das abschließende 3:1 ließ Villingen keine Chance auf eine Wende.

Ereignisse und Platzverweise

Der Spielverlauf wurde entscheidend durch die Rote Karte für den Villinger Kapitän Nico Tadic in der 45. Minute geprägt. Er erhielt die Karte nach einer Tätlichkeit gegen Nazarov, was Villingen in der zweiten Halbzeit in die Defensive zwang. Trotz numerischer Überlegenheit konnte der OFC einige Chancen nicht verwerten, darunter einen Schuss von Wulff, der in der 66. Minute die Latte streifte.

In der Schlussphase des Spiels hatte Offenbach weitere Möglichkeiten, die Führung auszubauen, verpasste es jedoch, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Diese Leistung, gepaart mit einem soliden Auftritt des Torhüters Brinkies, der in der 80. Minute einen gefährlichen Schuss parierte, sicherte den verdienten Sieg.

Die Veranstaltung hebt nicht nur die fußballerischen Qualitäten der Offenbacher hervor, sondern zeigt auch die Herausforderungen unter dem scheidenden Trainer Neidhart. Im Gespräch mit Geschäftsführer Christian Hock plant Neidhart, die weitere saisonale Ausrichtung zu besprechen, während die sportliche Zukunft des Clubs in der Regionaliga Südwest weiterhin von diesen Entscheidungen abhängt.

Für weitere Details über die Trainerwechsel in der Regionalliga Südwest können Interessierte kicker.de besuchen.

Details
Quellen