Schalke U23 triumphiert: 3:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf im Derby!
Am 10. Mai 2025 fand im Parkstadion in Gelsenkirchen das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der U23-Teams von FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf statt. Der 33. Spieltag der Regionalliga West brachte einen wichtigen 3:1-Sieg für die Schalker, die sich damit weiter aus der Abstiegszone kämpfen. Bei kühlen Wetterbedingungen und vor nur 75 Zuschauern begann das Spiel jedoch zunächst ohne Tore in der ersten Halbzeit.
Die erste nennenswerte Aktion ereignete sich in der 45. Minute, als Yassin Ben Balla vehement zu einem Strafstoß für Schalke drängte. Er verwandelte diesen souverän und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Mit diesem psychologischen Vorteil startete die zweite Halbzeit, die einen wahren Torreigen bereithielt.
Schalke dominiert die zweite Halbzeit
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff folgte das zweite Tor der Schalker: In der 61. Minute netzte Peter Remmert und erhöhte auf 2:0. Doch die Antwort der Düsseldorfer ließ nicht lange auf sich warten. Kilian Skolik verkürzte nur zwei Minuten später in der 62. Minute auf 2:1 und ließ die Chance auf ein Comeback der Gäste aufblitzen.
Tabellenstatus und weitere Entwicklungen
Durch den Sieg verbessert sich Schalke 04 U23, bleibt jedoch auf dem 15. Platz der Tabelle mit 27 Punkten. Fortuna Düsseldorf hingegen rutscht auf den 14. Platz ab und bleibt mit 30 Punkten in der Abstiegszone.
Trainer Tomasz Waldoch von Schalke freute sich über den Sieg, der den Spielern neues Selbstvertrauen geben sollte. Auch die statische Seite der Regionalliga West zeigt, dass der Weg für beide Teams steinig bleibt. Der MSV Duisburg hat sich bereits als Meister qualifiziert und auf einen Aufstiegsplatz gesichert, während im Abstiegskampf die Luft dünner wird. Die aktuellen Entwicklungen in der Liga könnten weitere Überraschungen bereithalten.
Für die kommende Zeit wird Aufmerksamkeit auf die weiteren Spiele der Saison gelegt, da die Regionalliga West eine der dynamischsten Ligen im deutschen Fußball ist. Insbesondere die Abstiegskandidaten wie Schalke II (11 Punkte) und Türkspor Dortmund (7 Punkte) müssen aufpassen, um nicht den letzten Platz zu belegen.
Das letzte Saisonspiel findet am 17. Mai 2025 statt, wobei die Schalker in den letzten Spielen wieder Aufwind finden müssen, um das Saisonziel zu erreichen und sich in der Liga zu etablieren. Alle Augen sind auf die nächsten Herausforderungen gerichtet, während die Teams um den Verbleib im Wettbewerb kämpfen.
Details | |
---|---|
Quellen |