TSC Zweibrücken feiert Torfestival: 5:2-Sieg gegen SG Kirn!
Am 24. April 2025 setzte der TSC Zweibrücken im vorgezogenen Punktspiel der Fußball-Landesliga West ein starkes Zeichen, indem er die SG Kirn/Kirn-Sulzbach mit 5:2 (3:1) besiegte. Dieses Heimspiel wurde vor einer überschaubaren Kulisse im Edeka-Ernst-Parkstadion ausgetragen. Die Zuschauer zahlten für ein spannendes Spiel, in dem TSC-Trainer Özal Acar erneut seine Mannschaft optimal auf die Herausforderungen einstellte.
Der TSC startete fulminant. Alex Styben, der Top-Torjäger des Teams, brachte seine Farben bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Doch nur drei Minuten später sorgte ein unglückliches Eigentor des TSC-Kapitäns Tobias Schön für den Ausgleich zum 1:1. Diese schnelle Reaktion der Gäste brachte die Zweibrücker jedoch nicht aus der Ruhe. Styben erhöhte in der 30. Minute auf 2:1, bevor Dylan Sodji kurz vor der Halbzeitpause in der 45.+3 Minute den Vorsprung auf 3:1 ausbauen konnte.
Der zweite Durchgang
Nach dem Seitenwechsel zeigte der TSC seine Dominanz. Tim Wachall sorgte in der 54. Minute für das 4:1. Der eingewechselte Nils Pascher erzielte in der 63. Minute das 2:4 für die Gäste, doch Sodji setzte mit seinem zweiten Tor in der 78. Minute den Schlusspunkt zum 5:2. Ein weiteres positives Zeichen für den TSC: Das nächste Spiel steht am Freitag, den 2. Mai, gegen SV Rodenbach an, das bereits um 19 Uhr beginnen soll.
Transfers und Verletzungsupdates
Im Hinblick auf die kommende Saison hat der TSC wichtige Schritte unternommen. Sechs Neuverpflichtungen wurden bereits getätigt. Stürmer Mirko Tüllner kehrt zurück zum Verein, nachdem er zuletzt in Rieschweiler spielte. Neu im Team sind auch:
- Tom Dahler (22, Linksverteidiger, FK Pirmasens)
- Lukas Volberg (23, Mittelfeldspieler, FK Pirmasens)
- Lennart Vogt (22, Mittelfeldspieler, FK Pirmasens)
- Jonas Schäfer (25, Offensivmann, FK Clausen)
- Marc Brünisholz (Mittelfeldspieler, SV Schwarzenbach)
Der sportliche Leiter Hakan Haliloglou betonte jedoch, dass der Kader noch nicht vollständig ist. Derweil plagt der Verein das Pech, dass fünf Spieler mit Kreuzbandrissen ausfallen, darunter Jonathan Kauf und Tim Gampfer. Außerdem hat Erik Bischof sich einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Trainer Björn Klos von SV Preußen Merchweiler wird zur neuen Runde verpflichtet, während mehrere Spieler, darunter Quincy Henderson und Alex Styben, den Verein verlassen werden.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der TSC Zweibrücken am vergangenen Spieltag dem Landesliga-Schlusslicht SG Kirn nicht nur sportlich überlegen war, sondern auch eine klare Richtung für die zukünftige Kaderplanung zeigt. Mit zahlreichen Neuverpflichtungen und der angestrebten Verstärkung durch Rückkehrer sowie einer neuen Trainerverpflichtung ist der Verein gut aufgestellt.
In einem weiteren Treffen konnte TSC gegen VB Zweibrücken einen beeindruckenden 5:0-Sieg verzeichnen, bei dem Denis Hirt das erste Tor erzielte. Die Partie fand ebenfalls im Edeka-Ernst-Parkstadion statt, jedoch waren an diesem Tag nur 230 Zuschauer anwesend. Laut Berichten hätte dieser Sieg noch deutlicher ausfallen können, was die Dominanz des Teams untermauert.
Für die Fans des TSC Zweibrücken wird es spannend, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen und Saison fortentwickeln wird, mit dem Ziel, die Position in der Landesliga zu festigen. Zudem steht der Verein vor großen Herausforderungen in der Kaderplanung für die nächste Saison.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die neu verpflichteten Spieler ins Team einfügen und welche Strategien Trainer Özal Acar in den verbleibenden Spielen umsetzt.
Saarbrücker Zeitung berichtet, dass …
Rheinpfalz informiert über die Stadtderby und weitere Ergebnisse.
Details | |
---|---|
Quellen |